Modellbasierte Planungs- und Bauprozesse

Ein Bauingeneur aus Leverkusen versteht sich als Partner in der Bauplanung, Bauleitung und –überwachung, ist als Sachverständiger tätig und fungiert als Berater im Immobilienerwerb. Um seinen Kunden Service am Puls der Zeit zu bieten, gehören zu seinen Schwerpunkten vor allem energieeffizientes Bauen und Energieberatung. Eine spezielle Software unterstützt ihm beim Bauprozess- und -projektmanagement.

Mit Hilfe von Wärmebildaufnahmen ermittelt Detlev Kraneis Quellen des Wärmeverlusts von Gebäuden sowie Verarbeitungsfehler. In seiner Karriere legte er stets besonderen Wert auf Branchentrends, griff diese zeitnah auf und erweiterte entsprechend sein Leistungsportfolio. So auch im Umfeld der Informationstechnologie, für seine tägliche Arbeit heute nicht mehr wegzudenken. Durchgängiges Bauprozess- und –projektmanagement auf Basis eines 5D-Bauwerksmodells unterstützt ihn dabei, besonders effizient zu arbeiten. Detlev Kraneis hat kürzlich die neuen 5D-Softwarelösung iTWO von RIB eingeführt, die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 Kostenmanagement

Kosten mit AVA-Software im Griff behalten

AVA-Systeme wie California.pro der Münchener G&W Software AG unterstützen die Unternehmen bei der durchgängigen Abbildung des Planungsprozesses von der sogenannten „ersten Zahl“ bis zur...

mehr
Ausgabe 05/2010

Ganzheitliche Prozesssicht

„Das Schaffen von lebenswertem Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung.“ Diese Aussage von Anton Schrobenhauser, dessen Enkel heute das Unterhachinger Unternehmen in der vierten Generation führt,...

mehr
Ausgabe 06/2010

Projektmanagement im sozialen Wohnungsbau

Die finanziellen Investitionsanreize sind begrenzt, die Renditeaussichten mager und dies alles, bei einer Steigerung der bautechnischen Anforderung – und damit der Baukos-ten - durch die...

mehr
Projektmanagement

Bauprozesse erfolgreich steuern 

Wieso stehen Bauvorhaben der öffentlichen Hand immer wieder in der Kritik? Andreas Spathelf: Gerade bei öffentlichen Projekten werden Fertigstellungstermine und Kosten häufig zu einem sehr frühen...

mehr
Ausgabe 09/2017 Betriebsstrom

Kosten der Heizung richtig abrechnen

Mit steigenden Strompreisen ist der Betriebsstrom der zentralen Heizungsanlage über die Jahre hinweg ein immer größerer Kostenfaktor in der Heizkostenabrechnung geworden. Die Heizkostenverordnung...

mehr