Legionellen – das einzige Hygieneproblem?

Der Ulmer Legionellenfall im Januar 2010 hat in ganz Deutschland für jede Menge Schlagzeilen gesorgt. Die erschreckende Bilanz: fünf Todesopfer und ca. 65 Erkrankungen. Solche Vorfälle sind vermeidbar, wenn die anerkannten Regeln der Technik und die DIN Vorschriften beachtet werden. Wie diese aussehen, wird hier Punkt für Punkt behandelt.

In Ulm war vermutlich eine unzureichend gewartete Nasskühlanlage auf dem Dach eines Gebäudes in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs die Ursache. Dieser spektakuläre Fall verstärkt den leider weit verbreiteten Eindruck, dass sich Hygieneprobleme bei der Wasserversorgung auf Legionellenausbrüche oder ähnlich kompliziert gelagerte Probleme reduzieren. Die alltäglichen Fehler in der häuslichen Trinkwasserinstallation werden dabei nur zu gerne vernachlässigt, denn sie sind bei weitem nicht so spektakulär – aber nicht minder gefährlich.

Betrachtet man die klassische Trinkwasser-installation in einem...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2021 Legionellenbefall

Unsichtbare Gefahr

Die Mitglieder der Eisenbahner Baugenossenschaft München (EBM) profitieren in ihrer Gemeinschaft unter anderem von mietbaren Genossenschaftswohnungen, in denen sie zu einem sehr guten...

mehr
Ausgabe 10/2019 Trinkwasserhygiene

Die Legionellenproblematik in der Wohnungswirtschaft

Eines der Privilegien unserer zivilisierten und technisierten Gesellschaft besteht darin, dass wir über eine flächendeckende Versorgung mit Trinkwasser in hervorragender Qualität verfügen....

mehr
Ausgabe 12/2013 Gebäudetechnik

Trinkwasser-Installation

Gewerbliche Betreiber von Trinkwasser-Installationen, wie beispielsweise Wohnungsunternehmen, sind nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV § 16 (3)) verpflichtet, dem Verdacht einer unzureichenden...

mehr
Ausgabe 10/2015 Gebäudetechnik

Trinkwasserhygiene: Firewall gegen Legionellen & Co

Legionellen sind Mikroorganismen. Sie kommen in natürlichen Gewässern und damit auch überall in der öffentlichen Wasserversorgung vor. Von dort gelangen sie in die Leitungsnetze unserer Gebäude,...

mehr
Ausgabe 12/2022 Trinkwasser

Legionellenprüfung: Was Vermieter wissen müssen

Energie zu sparen ist das Gebot der Stunde. Tipps finden sich viele im Netz – etwa, die Speichertemperatur der Warmwasserbereitung dauerhaft abzusenken. Das spart zwar Energie, ist aber dennoch meist...

mehr