Großmodernisierung: Energetisch optimal und barrierefrei

Zu Jahresbeginn berichtet die Redaktion in einer Doppelausgabe über die Schwerpunkte Bauen im Bestand, Wohnungsbau und Energie.

Schimmelpilze in Baderäumen

Sie sind allgegenwärtig vorhandene Mikroorganismen, die für das Funktionieren der natür­lichen Umwelt unverzichtbar sind: Schim­­melpilze. Sie halten zusammen mit anderen Mikroorganismen und Kleinstlebewesen die globalen Stoffkreisläufe am Leben, zersetzen tote Materie und sorgen so für die erneute Bereitstellung von Nährstoffen für andere Lebewesen. Was in der Natur absolut unverzichtbar ist, versucht der Mensch aus seinem Wohnumfeld fernzuhalten. Verständlich, denn Schimmelpilze sind nicht nur ein optisches Manko, sondern stellen auch ein gesundheitliches Risiko...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012

Schimmelpilze im Bad

Schimmelpilze sind allgegenwärtig vorhandene Mikroorganismen, die für das Funktionieren der natürlichen Umwelt unverzichtbar sind. Sie halten zusammen mit anderen Mikroorganismen und...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Energie sparen und Wohnwert optimieren

Der große Bestand an Wohnungen aus den 1960-er Jahren entspricht aus energetischer Sicht nicht den aktuellen Anforderungen. Um diesen Wohnraum dennoch attraktiv zu halten, ist eine Steigerung der...

mehr
Ausgabe 11/2008 Beispiel einer Sockelleistenheizung

Schimmelpilze in Wohnräumen

Um einen Schimmelbefall in Wohnräumen dauerhaft zu beseitigen bzw. zu verhindern, gilt es zunächst dessen Ursachen zu erkennen, um diese dann gezielt bekämpfen zu können. Man unterscheidet hierbei...

mehr
Ausgabe 10/2017

Modernisierung oder Ersatzanlage?

Herr Klemm, was umfasst der Modernisierungsplan? Der Plan gibt Auskunft darüber, was getan werden muss, um den Aufzug nach den Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung auf den Stand der Technik...

mehr
Ausgabe 05/2018 Kalkputz

Natürlicher Schutz gegen Schimmelpilze

Das Wachstum und die Verbreitung von Schimmelpilzen in Innenräumen sind sowohl aus ästhetischen wie aus gesundheitlichen Gründen kritisch. Eine wachsende Sensibilität von Mietern für dieses Thema...

mehr