Arnsberger Wohnungsbaugenossenschaft eG setzt im Bestand auf kleine Schritte mit hoher Effizienz

„Einspareffekte müssen
sich automatisch einstellen“

In vielen Wohnungen besteht ein erhebliches energetisches Einsparpotenzial. Aber wie ist es zu heben? Dämmen, sagen die einen, technologisch aufrüsten, die anderen. Werner Schlinkert ist Vorstand der Arnsberger Wohnungsbaugenossenschaft eG. Im Interview zeigt er geringinvestive Lösungswege auf, mit denen – im Interesse der Mieter – deutlich Heizenergie eingespart werden konnte, in einigen Wohnungen  sogar zwischen 17 und 37 %.

Schöne neue Welt in der Wohnungswirtschaft: Das Facility Management kann über eine App mit dem Wärmeerzeuger kommunizieren und ihn aus der Ferne parametrieren, die Alarmanlage meldet Auffälligkeiten per Modem selbsttätig dem Sicherheitsdienst, und wenn im seniorengerechten Wohnen eine gebrechliche Person längere Zeit das Bett nicht verlässt – dann kann das mittlerweile über entsprechende Sensoren ebenfalls automatisch die Pflegekräfte auf den Plan rufen.

Soweit die Theorie. Und die Praxis?

Seit über drei Jahrzehnten ist Werner Schlinkert bei der Arnsberger Wohnungsbaugenossenschaft eG, seit 14...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Weichen für die Zukunft

Die Unternehmen der Wohnungswirtschaft stehen vor Herausforderungen, die es in dieser Breite und Intensität seit der Zeit des Wirtschaftswunders noch nicht gegeben hat. Und es mehren sich die ernst...

mehr
Ausgabe 12/2013

Die „zweite Miete“ niedrig halten

Für Mieter zählt bei der Suche nach einer neuen Wohnung vor allem Zuschnitt, Ausstattung und Lage. Und, natürlich, die Mietkosten. Insbesondere durch die steigenden Energiepreise rücken dabei die...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Innovatives System spart Geld und CO2 

Vielen Mietern steht der Schweiß auf der Stirn, wenn sie ihre Nebenkostenabrechnung im Briefkasten finden. Größter Einzelposten sind dabei in der Regel die Heizkosten. Und Vermieter und...

mehr