Wärmepumpen

Effizient heizen im Neubau

Damit eine Wärmepumpe hocheffizient arbeitet, müssen die einzelnen Komponenten optimal auf das Haus und den Wärmebedarf abgestimmt werden. Denn nur dann kann die Anlage ihre volle Effizienz entfalten und die günstigen Verbrauchswerte erzielen. Für eine unkomplizierte Planung und Anlagenkonfiguration stellt Tecalor nützliche Planungstools zur Verfügung. Sie helfen bei der stimmigen Verknüpfung von Wärmeerzeuger, Speicher, Steuerung und Zusatzelementen wie einer Photovoltaikanlage.

Mithilfe der Tools lässt sich die Gebäudeheizlast ebenso berechnen wie der individuelle Effizienzgrad verschiedener Anlagen für das jeweilige Gebäude. So gibt der Anlagenkonfigurator unter Berücksichtigung der Angaben zum Gebäude eine Systemempfehlung aus.

Tecalor GmbH, 37603 Holzminden
Tel. 05531 99068-95082
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009 Wärmepumpe

Hocheffizient

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Au­­ßenaufstellung von Weishaupt ist mit einer Leistung von 40 kW das stärkste Gerät innerhalb dieser Baureihe. Damit kommen auch größere Wohnkomplexe sowie...

mehr
Ausgabe 06/2011 Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus...

mehr
Ausgabe 06/2016 Luft-/Wasser-Wärmepumpen

Starke Leistung für Gebäude mit hohem Wärmebedarf

Mit Heizleistungen bis zu 50 kW erweitert Viessmann mit der neuen Vitocal 300-A das Angebot an Luft/Wasser-Wärmepumpen im oberen Leistungsbereich. Bei Bedarf können mit bis zu fünf Geräten in...

mehr
Ausgabe 05/2025 Wärmepumpen

Klimafreundlich eingeheizt: Wohnungen in Getreidesilos

Auf dem Gelände des ehemaligen Industriehafens in Magdeburg entsteht derzeit ein neues, modernes Wohnquartier. Herausragende Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes sind zwei Silos, die 1939 als...

mehr
Ausgabe 05/2025 Klimafreundliches Heizen

Wärmepumpen: hocheffizient und klimafreundlich

Wärmepumpen entwickeln sich zum Standard für klimafreundliches Heizen. Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt. Rund drei Viertel der im Jahr...

mehr