Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus ein Hydraulik-Speichermodul angeschlossen. Das Speichermodul HTSB 10 AC ermöglicht darüber hinaus eine zu­­sätz­liche  Warmwasserbereitung. Ne­­ben den hydraulischen Komponenten sind dafür ein emaillierter 200-Liter-Trinkwasserspeicher mit Wärmeübertrager, die notwendige Elektronik sowie Regelungstechnik integriert. Die modulare Bauweise erlaubt eine bedarfsgenaue Gerätekonfiguration. So ist die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010 Heizsysteme

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Mit der Entwicklung einer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe, die als solitäres Heizsystem auch in großen Mehrfamilienhäusern die sichere Trinkwasserhygiene bei zentraler Warmwasserbereitung...

mehr
Ausgabe 05/2024 Erneuerbare Energien

Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser

1. Schritt: das Konzept Die städtische Wohnungsbaugesellschaft allerland Immobilien GmbH entwickelte für ein Mehrfamilienhaus einen umfangreichen Sanierungsplan. Das 1969 errichtete Haus bietet 18...

mehr
Ausgabe 11/2024 Heizungssanierung

Wärmepumpe ersetzt Gaskessel

Vor der Sanierung war eine effiziente Beheizung des Altbaus längst nicht mehr möglich: Der über 33 Jahre alte Gaskessel sorgte mit einem jährlichen Gasverbrauch von etwa 46.000 kWh bei einer...

mehr
Ausgabe 09/2017 Wohnungsstation

Dezentrale Warmwasserbereitung

Junkers Bosch präsentiert mit seiner neuen Wohnungsstation Flow 8000 eine Lösung für die optimale Wärmeverteilung in Etagenwohnungen und Mehrfamilienhäusern. Die Geräte lassen sich an die...

mehr
Ausgabe 04/2024

Gas und Wärmepumpe: Ein sparsames Duo

Die Stenderprojekt Immobilien und Bauträger GmbH mit Sitz in Chemnitz ist ein Projektentwickler für denkmalgeschützte Immobilien. Das Unternehmen hat sich auf die Sanierung und Renovierung von...

mehr