Unterdämmbahn

Auf­kaschiert

Die neue Delta-Maxx Comfort ist die erste Unter­dämm­bahn für das Steildach. Sie wurde speziell für die Dach­sanierung entwickelt und kann mit der auf­ka­schierten drei Zentimeter starken Wärme­däm­mung dazu bei­­tragen, den von der EnEV gefor­derten U-Wert ohne aufwändige Maß­nahmen sogar zu unter­schrei­ten. Durch die Zu­satz­­däm­mung von der Rol­­­le, die Mini­mierung von Wärme­brücken und die winddichte Verklebung können Wärme­ver­luste um 20 Prozent vermindert und damit der Energie­ver­brauch und die CO2-Emissionen deut­lich redu­ziert wer­den.

Dörken GmbH & Co. KG

58311 Her­decke

Tel....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2008 Unterdämmbahn

Steildach

Mit der neuen Delta-Maxx Comfort stellte die Dörken GmbH & Co. KG die erste Unterdämmbahn für das Steildach vor. Das neue Bahnensystem wurde speziell für die Dach­sanierung entwickelt und kann...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Wärmedämmung

Haftung in Bestform

Optimalen Wärmeschutz im Sockel- und Wär­me­brü­cken­bereich bieten die gegen Feuchtigkeit un­em­pfind­lichen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten Ursa XPS D N-III-PZ-I des Leipziger...

mehr
Ausgabe 05/2019 Kalksandsteine

Steine, auf die man bauen kann

Bereits in der Bauphase machte der Neubau an der Stadt­wall­an­lage von sich reden. Bei den Vorbereitungen für den Neubau stießen die Arbeiter beim Erdaushub auf eine 1,8 Tonnen schwere Bombe...

mehr
Ausgabe 07/2009 Warmwasserversorgung

Prävention gegen Kalk

Mit dem Einbau effizienter Heizsysteme beginnt die Energie und Kosten sparende Trinkwassererwärmung. Doch was tun, wenn Kalkablagerungen den Erwärmungsprozess im Betrieb regelmäßig kollabieren...

mehr
Ausgabe 12/2022 Trinkwasserbehandlung

Energiekosten sparen mit Kalkwandlern

Die meisten Trinkwasseraufbereitungssysteme auf dem Markt arbeiten mit Chemie, Salztabletten und Strom. Das Düsseldorfer Unternehmen ION Deutschland GmbH (www.aquabion.de) brachte mit AQUABION®...

mehr