Wärmedämmung

Haftung in Bestform

Optimalen Wärmeschutz im Sockel- und Wär­me­brü­cken­bereich bieten die gegen Feuchtigkeit un­em­pfind­lichen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten Ursa XPS D N-III-PZ-I des Leipziger Ener­gie­spar­­unternehmens Ursa. Die leistungsstarken Hart­schaum­platten sind mit einer neuen, optimierten Waffelstruktur aus­ge­stat­tet. Sie bietet sehr gute Hafteigenschaften für Beton, Kle­bemörtel und Putze. Damit sind die ex­tru­dierten Polystyrol-Hartschaumplatten hervorragend für das An­wen­dungsgebiet WAP nach DIN 4108 – 10 als Au­ßen­­däm­mung der Wand unter Putz z.B. als Wär­me­brücken- oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019 Wärmedämmung

WLS-033 für Umkehrdächer und Perimeterdämmung

Mit den Styrodur 3000 Platten bietet Isover eine besonders effiziente Dämmlösung für Umkehrdachkonstruktionen und erdberührte Wandbauteile. Die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS)...

mehr
Dämmung

Quartier mit umgekehrten Dächern

Die Nachfrage nach bezahlbarem und attraktivem Wohnraum ist besonders in urbanen Gegenden weiterhin hoch. Großer Beliebtheit erfreut sich Hamburg aufgrund der hohen Lebensqualität und...

mehr
Ausgabe 11/2016 Brandschutz bei Dämmung beachten

Keine Sorglosigkeit bei Polystyrol

Bei der Wahl des Fassaden-Dämmmaterials müssen sich Betreiber und Ausführende bei Umbauten an den allgemein anerkannten Regeln der Technik und der aktuellen Landesbauordnung orientieren. Denn...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dämmen mit Augenmaß

Wärmedämmung in der Kritik – Was tun?

Niemand kann ernsthaft infrage stellen, dass Gebäude wärmegedämmt werden müssen, denn niemand möchte unnötig Heizkosten produzieren und CO2-Abgase erzeugen: nicht die Politik, nicht die...

mehr
Ausgabe 11/2012 Studenten der Universität Kassel protestieren

Für eine fahrradfreundliche Innenstadt

In Kassel haben Fußgänger und Radfahrer das Nachsehen. An vielen Stellen fehlen Überwege und Schutz für Passanten. Auf diesen Mangel wiesen Studenten der Universität Kassel vom Fachbereich...

mehr