Wärmepumpenmodell

Große Leistung

Das neue Wärmepumpenmodell von Vaillant wird in einer Sole/Wasser Version bis 46 kW und in einer Wasser/Wasser Version mit bis zu 64 kW Heizleistung angeboten. Die neue Wärmepumpe erreicht im Heizkreis eine maximale Vorlauftemperatur von 62° C und damit auch gute Voraussetzungen für die Warmwasserbereitung. Die einfache Einbringung gewährleiste das neue LiftMountingConcept. Bereits serienmäßig sind bereits der witterungsgeführte Energiebilanzregler mit Grafikdisplay und der Anlaufstrombegrenzer integriert. Der Regler ist busmodular und für die einfache, direkte Verbindung zu weiteren Produkten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011 Heiztechnik

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpe TTL 10 ACS von Tecalor wurde speziell für den Neubau entwickelt und verfügt über mehrere Funktionen. Wird die TTL 10 ACS für Heizen und aktives Kühlen genutzt, ist im Haus...

mehr
Ausgabe 11/2010 Heizsysteme

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Mit der Entwicklung einer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe, die als solitäres Heizsystem auch in großen Mehrfamilienhäusern die sichere Trinkwasserhygiene bei zentraler Warmwasserbereitung...

mehr
Ausgabe 09/2018 Hybridheizung

Wärmepumpe und Gasheizung kombiniert

Armando Alu und seine Tochter Claudia, Bauherren eines Mehrfamilienhauses im Kölner Stadtteil Weidenpesch, suchten nach einer effizienten und regenerativen Heizlösung für ihr Wohnbauprojekt....

mehr
Ausgabe 04/2011 Heizsysteme

Hybrid-Wärmepumpe

Das neue wandhängende Gas-Brennwertgerät Rotex G-plus wurde speziell als Zusatzheizung für die eigene Luft-/Wasser-Wärmepumpe entwickelt und unterstützt die Wärmepumpe an sehr kalten Ta­­gen....

mehr
Ausgabe 11/2024 Heizungssanierung

Wärmepumpe ersetzt Gaskessel

Vor der Sanierung war eine effiziente Beheizung des Altbaus längst nicht mehr möglich: Der über 33 Jahre alte Gaskessel sorgte mit einem jährlichen Gasverbrauch von etwa 46.000 kWh bei einer...

mehr