Heizsysteme

Hybrid-Wärmepumpe


Das neue wandhängende Gas-Brennwertgerät Rotex G-plus wurde speziell als Zusatzheizung für die eigene Luft-/Wasser-Wärmepumpe entwickelt und unterstützt die Wärmepumpe an sehr kalten Ta­­gen. Der Regler übernimmt das Energiemanagement und schaltet wenn nötig den G-plus zu. Zusätzliche Elektro-Heizstäbe sind nicht nötig. Dadurch reduziert sich der Primärenergie-Bedarf der Gesamtanlage deutlich. Der Rotex G-plus Gas-Brennwertkessel arbeitet raumluftunabhängig und kann die Leistung von 3,5 bis 15 kW stufenlos modulieren. Das garantiert einen effizienten Betrieb bei geringem Gasverbrauch.

Mit dem...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2018 Heizung

Wandhängender Brennwertkessel

Der Rotex GW smart ist ein Gas-Brennwertgerät. Es wiegt 27 kg, ist an der Wand montierbar und einfach zu warten. Durch die kompakten Abmessungen eignet sich das Gerät laut Hersteller für den...

mehr
Ausgabe 09/2014 Hybrid-System

Wärme aus Luft und Gas

Um auf Energiepreise flexibel reagieren zu können, sollten zur Gebäudebeheizung und Trinkwassererwärmung möglichst mehrere Energiequellen genutzt werden. Hierfür bietet REMKO ein spezielles...

mehr
Ausgabe 12/2012 Für Mehrfamilienhäuser

Öl-Brennwertkessel

In Deutschland sind mehr als sechs Mio. Ölheizungen in Betrieb. Vor allem in Bestandsgebäuden wird wohl noch auf längere Sicht mit Heizöl Wärme erzeugt. Denn nicht überall ist ein Gasanschluss...

mehr
Ausgabe 11/2023 Hybridheizung

Gas und Wärmepumpe ergänzen sich

Das Unternehmen aus Friedeburg (Ostfriesland) hat sich auf ambulant betreutes Wohnen sowie auf Tagespflege spezialisiert, die sie in ihren Häusern vereint. Geschäftsführer ist Heiko Friedrich, der...

mehr
Ausgabe 11/2021 Absorptionswärmepumpe

Öl raus – Flüssiggas rein

Durch den Erwerb einer ehemaligen Zigarrenfabrik sollte dieser Wunsch nun in Erfüllung gehen. Mit der Sanierung des gesamten Backsteinbaus über zwei Etagen konnte im Obergeschoss ein Loft im...

mehr