Wärmepumpen

Intelligente Speichertechnik

Mit der neuen HPSU compact stellt der schwäbische Heizungshersteller Rotex eine flexible Kombination aus Luft/Wasser-Wärmepumpe und Warmwasserspeicher vor. Unter dem Motto „Aus 2 wird 1“ wurde das Innenteil des Wärmepumpen Split-Gerätes, die Steuerung sowie der Speicher in einem einzigen Gerät zusammengefasst.

Der integrierte Aufbau des Wärmepumpen-Systems bietet viele Vorteile. Da Wärmepumpe und Speicher bereits eine Einheit bilden, wird der Aufwand für die Installation deutlich reduziert. Die Verrohrung zwischen Innengerät und Speicher samt Isolierung entfällt. Ohne Wandmontage kann die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011 Heizsysteme

Hybrid-Wärmepumpe

Das neue wandhängende Gas-Brennwertgerät Rotex G-plus wurde speziell als Zusatzheizung für die eigene Luft-/Wasser-Wärmepumpe entwickelt und unterstützt die Wärmepumpe an sehr kalten Ta­­gen....

mehr
Ausgabe 06/2011 Heiz- und Kühlsysteme

Ganzjähriges Wohlfühlklima

Eine clevere Lösung in Sachen Heizen und Kühlen stellt der schwäbische Heizungshersteller unter der Bezeichnung Comfort 365 vor. Im Winter sorgt das System für komfortable Wärme – im Sommer...

mehr
Ausgabe 1-2/2011

Wärmepumpen und Lüftungssysteme

Die Wärmeversorgung von Neubauten verlangt heute nach Konzepten, die statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energien einsetzen: Mit Luft-Wasser-Wärmepumpen beispielsweise lässt sich die in der...

mehr
Ausgabe 10/2009 Wärmepumpe

Zweistufig

Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „Rotex HPSUhitemp“ kann mit ihren Vorlauftemperaturen von bis zu 80?°C nicht nur bestehende Heiznetze bedienen, sondern auch schnell Warmwasser bereiten. So können...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Wärmepumpen

Sparen beim Heizen

Eine Wärmepumpe sorgt über Heizkörper oder idealerweise über Flächenheizung für wohlige Temperaturen im Haus, erwärmt das Trinkwasser und kann im Sommer sogar kühlen. Das Funktionsprinzip ist...

mehr