Seit 50 Jahren werden Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) an Hausfassaden eingesetzt. Bei ihrer Auswahl gibt es unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. Der Artikel gibt einen Überblick über Systemaufbauten und die wichtigsten Kriterien.
Insbesondere in diesem Jahr wurde nochmals bestätigt, dass Wärmedämm-Verbundsysteme im Falle von Wohnungsbränden, bei denen Flammen aus der Wohnung durch Fenster die Fassade beanspruchen, als...
Das Dämmen von Fassaden ist eine unbestreitbare Notwendigkeit und vor allem im Gebäudebestand gehören Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) zu den bestimmenden Baumaterialien unserer Zeit. Doch moderne...
Damit man in fensterlosen und innenliegenden Badezimmern nicht auf das wichtige Tageslicht verzichten muss, empfehlen sich Solatube-Tageslichtsysteme, die die natürliche Helligkeit mittels Röhren...
„In gut gedämmten Häusern drohen Gefahren durch Schimmelpilze, lautet ein häufiges Vorurteil. Doch das Gegenteil ist richtig: Schimmelbefall verbirgt sich vor allem dort, wo falsch oder gar nicht...
Kneer-Südfenster präsentierte auf der fensterbau/frontale 2014 zahlreiche Neuheiten und Highlights im Bereich Fenster und Haustüren. Weil das komfortbetonte Wohnen zu den wichtigsten Trends zählt,...
Gerade im Mehrfamilienhausbau ist Schallschutz ein zentrales Thema. Hier wohnen unterschiedliche, oftmals fremde Parteien mit ihren jeweiligen Ansprüchen auf Privatsphäre und Ruhe auf relativ engem...
Das Dämmen von Fassaden ist eine unbestreitbare Notwendigkeit und vor allem im Gebäudebestand gehören Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) zu den bestimmenden Baumaterialien unserer Zeit. Doch moderne...
Ein Fenster ist mehr als nur ein Fenster. Mit moderner Automatisierungstechnik ausgestattet erleichtert es nicht nur das Leben, sondern trägt auch dazu bei, die Energieeffizienz eines Hauses zu...
Das Dämmen von Fassaden ist eine unbestreitbare Notwendigkeit und vor allem im Gebäudebestand gehören Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) zu den bestimmenden Baumaterialien unserer Zeit. Doch moderne...