Der demografische Wandel stellt die Wohnungswirtschaft vor große Herausforderungen. Barrierefreier Wohnraum wird immer knapper. Gleichzeitig steigen auch die Komfortansprüche jüngerer Mieter und...
Die Ansprüche an moderne Dämmstoffe sind enorm gestiegen. Eine Dach- und Gebäudedämmung soll nach Möglichkeit den Energieverbrauch senken sowie Geldbeutel und Klima schonen. Sie soll zudem für...
Der neue Verwaltungssitz der Vorarlberger Illwerke AG ist in der beim Prototypen Lifecycle Tower (LCT) One bewährten, holzbasierten Elementbauweise realisiert worden. Die Vorteile des hybriden Bausystems sind auch für den mehrgeschossigen Wohnungsbau interessant.
Statt auf traditionelle und damit auch zeit- und kostenintensive Fußbodenbauweise mit schwimmendem Estrich setzt Blanke eigenen Angaben zufolge auf die Alternative Permatfloor. Denn die Kombination...
Algen und Pilze stellen einen natürlichen Bestandteil unseres Lebensraumes dar und sind nicht nur ein nützlicher, sondern auch wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Diese besonderen...
Gas-Raumheizer in den Bädern und Gas-Einzelraumöfen in den Wohnräumen kennzeichneten die Wohnungen einer Bestandsimmobilie in der Schillerstraße im saarländischen Dillingen. Damit waren die...
Algen- und Pilzbewuchs an Hausfassaden ist immer wieder ein Ärgernis. Eine neue Putztechnik, die auf natürlichen Wirkprinzipien basiert, hält Hauswände länger algenfrei. Über die neue Putz-Technologie sprach BundesBauBlatt-Mitarbeiterin Jola Horschig mit Christian Poprawa, Marketingdirektor von Saint-Gobain Weber.
Wenn der Baugrund nicht ausreichend trägt, Gebäude nicht sachgerecht verankert sind oder unerwartet Altlasten im Untergrund auftauchen, bedeutet dies für Bauherren, Bauträger und Investoren längere Bauzeiten und Folgekosten. Fallweise steht die Wirtschaftlichkeit und Rendite des gesamten Projekts in Frage.
Die Wohnungswirtschaft muss sich in den kommenden zwei Jahrzehnten auf eine deutliche Verschiebung im Nachfrageverhalten von Mietern bzw. potenziellen Eigentümern einstellen: Ein beträchtlicher Teil...