Nachhaltiges Bauen steht hoch im Kurs. Dies zeigt auch das Interesse an der Consense – internationaler Kongress und Fachausstellung für nachhaltiges Bauen am 23. und 24. Juni 2009 in Stuttgart....
Im Rahmen des EU-NRW-Programms – „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung 2007 – 2013“ (EFRE) wird am 15. Mai 2009 der Förderwettbewerb Energie.NRW, nach der erfolgreichen...
Über 300 Gäste aus Kommunen wie auch aus Planung und Architektur informierten sich beim ersten Symposium „Energetische Sanierung – Wo geht die Reise hin?“ Ende März in der Knauf Zentrale...
Die Projektentwicklungsgesellschaft Diamona & Harnisch hat Ende März gemeinsam mit den Schülern der bilingualen Phorms Schule Mitte den Grundstein für das Stadthaus „Lychener 53“ am Prenzlauer...
Die Veranstaltungsserie des „Interkommunalen Erfahrungsaustausches zur Stadterneuerung und Sozialplanung“ wurde im Frühjahr 1973 als Reaktion auf die drängenden kommunalen Herausforderungen ins...
Die Realisierung des Patrizia Neubauprojekts „Isartor-Palais“ in der Münchner Altstadt macht Fortschritte. Das gemischt genutzte Gebäude entsteht auf einem rund 900 m² großen Grundstück in...
Die Mülheimer Wohnungsbau eG entwickelte für ein Wohngebiet in Mülheim-Heißen ein Sanierungskonzept, das sowohl auf „innere“ als auch auf „äußere“ Werte setzt. Im Rahmen der...
In einer der besten Innenstadtlagen Münsters errichtet die Frankonia Eurobau AG derzeit ein Wohnquartier der exklusiven Art: die Klostergärten Münster.
Auf dem 11 500 m² großen Gelände des...
Von 2002 bis 2007 beteiligten sich 16 Kommunen aus den alten Ländern als „Stadtumbaupioniere“ an dem Forschungsfeld Stadtumbau West im Bundesprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau...
Beton ist aus dem modernen Wohnungsbau kaum noch wegzudenken. Die jetzt vom Informationszentrum Beton GmbH herausgegebene Neufassung der Broschüre „Beton-Bauteile für den Wohnungsbau“ bietet...