Aufgabe der Gemeinschaft ist es, gemäß Art. 2 der EU-Verträge, durch die Errichtung eines Gemeinsamen Marktes und einer Wirtschafts- und Währungsunion eine harmonische, ausgewogene und...
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat Ende Januar 2009 den Wettbewerb „Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen auf der Grundlage integrierter...
Geht es nach den Bewohnern, zeichnen sich deutsche Städte im Jahr 2038 vor allem durch Umweltbewusstsein und soziales Miteinander aus. Eine noch stärker technisierte Lebenswelt ist dagegen für die...
Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Stephan Kohler haben Ende 2008 den Bauherrenwettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz...
Im Dezember 2008 haben die Stadtwerke Hannover einen umfassenden Feldversuch mit LED-Straßenleuchten abgeschlossen. Im Stadtteil List sind damit vier Leuchtentypen im Einsatz, die sich aufgrund ihrer...
Neue Alstervillen und Luxuswohnungen entstehen am Harvestehuder Weg in Hamburg. Auf einem der letzten großen Grundstücke am Alsterufer entsteht seit Januar 2009 ein außergewöhnliches...
Die westfälische Kurstadt Bad Lippspringe besitzt ein neues Seniorenzentrum: Das evangelische Seniorenheim Martinstift erhielt einen Neubau, der einladend und wohnlich den Bedürfnissen der Bewohner,...
Ein Stadttheater ist laut Lexikon ein Theater, das größtenteils von einer Stadt finanziert wird. Seit einiger Zeit haben Stadttheater damit begonnen sich zu fragen, welche Rolle sie darüber hinaus...
Mitte Januar haben die sechs städtischen Wohnungsunternehmen eine Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin unterzeichnet. Sie streben eine Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 10 % an.
Die...
„In Nordrhein Westfalen sind mittlerweile insgesamt über 50 000 Wärmepumpen als Heizsysteme installiert. Wir haben auch 2008 das Ziel, den Marktanteil von Wärmepumpen bei Neubauten in NRW auf...