Das Märkische Viertel im vormals Französischen Sektor West-Berlins entstand nach dem Mauerbau ab 1963 als Großsiedlung am Stadtrand. Auf dem Gelände befanden sich vorher Ackerflächen,...
Viele Betreiber von Wohngenossenschaften stehen vor der Herausforderung, wertvolle Bestandsgebäude aus der Zwischenkriegszeit energetisch zu ertüchtigen und zugleich die Wohnkosten...
Mitte 2014 entstand im Chiemgau in Bad Endorf eine außergewöhnliche Holzhaus-Siedlung in ökologischer Passivhaus-Bauweise. Angelegt für eine Baugruppe, die in aktiver Nachbarschaft und gleichzeitig individuell wohnen will, ist das Projekt eine willkommene Alternative zum typischen Einfamilienhausbau.
Herr Kirchhof, die Diskussion über fehlenden altersgerechten Wohnraum ist in den Medien ein Dauerthema. Wie groß ist die Nachfrage bei der Felix eG?
Kirchhof: Hoch! Wir bewirtschaften 670...
Als das Dorf List 1891 in die Stadt Hannover eingemeindet wurde, setzte ein Bauboom ein: Rund um den Lister Platz entstanden Häuser im Gründerzeitstil. Eines davon wurde jetzt mit einer raumeffizienten Aufzugsanlage ausgestattet.
Der Neubau der Kinderkrippe Kammerstein, einer kleinen Gemeinde zwischen Nürnberg und dem Fränkischen Seenland, fügt sich harmonisch in die waldreiche und idyllische Umgebung ein. Das Gebäude...
Gateway Gardens heißt der jüngste Stadtteil von Frankfurt am Main, der bis 2021 zum Global Business Village ausgebaut werden soll. Zu den jüngsten Neubauten zählt das House of Logistics & Mobility. Es wurde als Passivhaus realisiert und mit Holz-Alu-Fenstern ausgestattet.
Schüco VentoTherm ist ein fensterintegriertes Zu- und Abluftsystem mit Luftfilter, Wärmerückgewinnung und Sensorsteuerung, das einen kontinuierlichen Luftaustausch bei geschlossenem Fenster...
Getreu dem Prinzip moderner Architektur „Less is more“ bietet der Fensterhersteller Aluplast jetzt ein Produkt an, das neue Wege in der Fassadengestaltung eröffnet. Es heißt energeto 5000 view...
Der Markt für WDV-Systeme bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen. Wo liegen die Vorteile einzelner Dämmstoffe, und für welchen Anwendungsbereich sind sie besonders geeignet? Eine Übersicht verschafft Klarheit.