Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8789 Treffer

Brandschutz

Schlaue Technik beugt brenzligen Situationen vor

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu etwa 200.000 Wohnungsbränden mit über 350 Brandtoten und rund 3.500 Brandverletzten. Zudem verursachen sie Sachschäden in Milliardenhöhe. Kann Smart Home-Technik...

mehr
Advertorial/Anzeige

KD Basic – Einfach. Schließen ohne Schlüssel

Bereits im Jahr 2017 brachte KARCHER DESIGN als einer der Ersten die innovative Privacy-Pin-Technologie nach Europa. Mit „Schließen ohne Schlüssel“ werden Türen über einen Pin komfortabel mit einer...

mehr

Minol zum vierten Mal in Folge innovativster Energiedienstleister

Mit dem Prädikat „Höchste Innovationskraft“ führt Minol zum vierten Mal das Ranking der Energiedienstleister in einer vom Informationssender WELT TV beauftragten Studie zur Innovationskraft deutscher...

mehr
Studie zum Anteil der Ziegelgebäude über die Baualtersklassen des deutschen Gebäudebestands

Ziegelbauweise überdauert Jahrhunderte

Die Diskussionen um die lebenszyklusbasierte Ökobilanz von Gebäuden haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

mehr
Aus der ARGE HeiWaKo wird der Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement

Neuer Name, neuer Auftritt, breitere Positionierung

Die Arbeitsgemeinschaft für Heiz- und Warmwasserkostenverteilung, kurz ARGE HeiWaKo, wächst zum Bundesverband für Energie- und Wasserdatenmanagement.

mehr

„Wärmewender-Challenge“ von Stiebel Eltron: Beste Wärmepumpen-Beispiele werden prämiert

Privatpersonen und Fachhandwerker können jetzt auf einer Onlineplattform erzählen, warum Wärmepumpen ihre erste Wahl als Wärmeerzeuger sind. Ziel der Wärmewender-Challenge von Stiebel Eltron ist es,...

mehr

BVMB kritisiert „Mutlosigkeit“ beim Bürokratieentlastungsgesetz: Verband fordert mehr Entlastung für Baumittelständler

Es ist inzwischen das vierte in der Reihe: Das Bundeskabinett hat das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) am vergangenen Mittwoch beschlossen. Laut Bundesregierung entlastet es die Unternehmen um...

mehr

Schwächster Jahresstart seit elf Jahren: Bauindustrie sieht schwarz

„Der Jahresstart 2024 im Wohnungsbau zeigt an, wohin die Reise geht. Bei Neu- und Umbauten wurden nur noch 16.800 Wohnungen genehmigt, dies war ein weiterer deutlicher Rückgang gegenüber dem...

mehr

Befragung: Kosten, Beteiligung und Austausch sind Schlüsselthemen der kommunalen Wärmeplanung

Kommunale Wärmepläne sind das entscheidende Instrument, um einen reibungslosen Übergang zur Wärmewende zu gewährleisten. Im Rahmen des Wärmeplanungsgesetzes der Bundesregierung wird in den kommenden...

mehr

Fachverband Holzenergie: Nachholbedarf bei Klimaschutz im Wärmebereich

Wie aus der Prognose des Umweltbundesamtes zu den Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023 hervorgeht, werden im Gebäudebereich die Klimaschutzziele weiter verfehlt. Gerolf Bücheler, Geschäftsführer...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5351 Treffer in "AT Minerals"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7582 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1172 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10942 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11845 Treffer in "SHK Profi"

13198 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"