Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1435 Treffer

Ausgabe 11/2018 Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchte entscheidend für Gesundheit und Gebäudeschutz

Ist in einem Neubau oder nach einer energetischen Sanierung eine Lüftungsanlage erforderlich? Diese Frage lediglich anhand der notwendigen Mindestluftwechselrate nach DIN 1946-6 zu beantworten, ist zu...

mehr
Ausgabe 11/2018 Interview

„Das Mieterstrom-Potenzial wird unterschätzt“

Es ist ruhiger geworden um die dezentrale Energieversorgung von Mehrparteiengebäuden. Doch der Schein trügt, sagt Florian Henle, Geschäftsführer des Energieversorgers und Mieterstromdienstleisters Polarstern.

mehr
Ausgabe 11/2018 Photovoltaikanlage

Mieterstrom von nebenan

Mieterstromprojekte sind in der Regel umso interessanter, je mehr Wohneinheiten beliefert werden. Jedoch sind in Wohnkomplexen und Quartieren häufig nicht alle Gebäude für Photovoltaik geeignet. Wie...

mehr
Ausgabe 11/2018 Mieterauszug

Bei Nutzerwechsel richtig abrechnen

Wenn ein Mieter oder Eigentümer auszieht, müssen Vermieter und Verwalter den Wärme- und Wasserverbrauch rechtlich sicher erfassen und zuordnen. 

mehr
Ausgabe 11/2018

Smart City: Hype oder Zukunft?

Der Immobiliendienstleister Drees & Sommer greift Themen auf, die die Branche bewegen

mehr
Ausgabe 10/2018

Event zur neuen Rauchmelder-Norm

Liebe Leserinnen, liebe Leser, gerne möchte ich Sie auf einen Gedankenaustausch auf höchster Ebene aufmerksam machen, zu dem ich Sie herzlich einlade. „BBB UpDate“ heißt unser neues...

mehr
Ausgabe 10/2018 Baubetrieb

Für einen makellosen Aufzug

Bei vielen Neubauten wird der Aufzug schon während des Innenausbaus verwendet – und beschädigt. Die dadurch entstehenden Streitigkeiten lassen sich vermeiden.

mehr
Ausgabe 10/2018 Standpunkt

Wie Wohnungen bezahlbar werden

Der Immobiliendienstleister Drees & Sommer greift Themen auf, die die Branche bewegen

mehr
Ausgabe 10/2018 Hydraulischer Abgleich

Der Weg zum optimal regulierten Heizsystem

Verringerte Heizkosten und weniger CO2-Emissionen sowie höherer Komfort und längere Anlagenlebensdauer: Bei Neusystemen ist der hydraulische Abgleich längst Pflicht, wird jedoch nicht immer...

mehr
Ausgabe 10/2018 Fensterabdichtungssystem für den Holzbau

Was nicht dicht ist, wird dicht gemacht

Fensteranschlüsse bei Wandkonstruktionen in Verbindung mit feuchteempfindlichen Dämmstoffen, wie sie im Holzbau zum Einsatz kommen, müssen im Außenbereich sicher und schlagregendicht ausgeführt sein....

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1363 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

217 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1826 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1005 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2400 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"