Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 1183 Treffer

Energie

Wie Wohnen von morgen aussehen kann

In der Stadt Greven bei Münster entstand die Vorzeigesiedlung „Wohnen am Ballenlager“, die das Prädikat „Klimaschutzsiedlung in Nordrhein-Westfalen“ trägt. Dank neuester Technologien und einer modernen Passivbauweise sind die vier Häuser nicht nur besonders klimaschonend, sondern bescheren den Mietern auch niedrige Nebenkosten.

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Beheizung, Lüftung und Warmwasserbereitung in Einem

Neun Mal mehr Effizienz

Im sauerländischen Hemer sa­­nierte die GeWoGe ein Mehrfamilienhaus. Die nachhaltige Komplettlösung für die Beheizung, Lüftung und Wasserbereitung kommt von Dimplex. Neun dezentrale...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Umweltgerechter Wärmeschutz

Mineralisch, nicht brennbar, ohne Biozide

Mit dem vollmineralischen Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm A 100 bietet Saint-Gobain Weber umweltgerechten Wärmeschutz. Das System ist diffusionsoffen und verfügt über den höchsten...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Druckfeste Platte mit spezieller Rillenstruktur für durchfeuchtete Balkone

Dampf ablassen erwünscht

Kemperwet heißt die neue technische Systemlösung von Kemper System, mit der sich durchfeuchtete Balkone, Terrassen, Loggien und sonstige Bodenflächen schnell und sicher abdichten lassen.

mehr

Frischluft muss rein: zentral oder dezentral?

Seit Inkrafttreten der EnEV ist für alle Neubauten der Niedrigenergiehaus-Standard vorgeschrieben. Um diesen Status zu erreichen muss die Gebäudehülle hochwärmegedämmt sein. Ähnliches gilt für...

mehr
Ausgabe 06/2015 Stadt- und Quartiersentwicklung

Blick zurück in die Zukunft

Das Märkische Viertel im vormals Französischen Sektor West-Berlins entstand nach dem Mauerbau ab 1963 als Großsiedlung am Stadtrand. Auf dem Gelände befanden sich vorher Ackerflächen,...

mehr
Ausgabe 06/2015

Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren

Viele Betreiber von Wohngenossenschaften stehen vor der Herausforderung, wertvolle Bestandsgebäude aus der Zwischenkriegszeit energetisch zu ertüchtigen und zugleich die Wohnkosten...

mehr
Ausgabe 06/2015

Siedlung aus Holz für Jung und Alt

Mitte 2014 entstand im Chiemgau in Bad Endorf eine außergewöhnliche Holzhaus-Siedlung in ökologischer Passivhaus-Bauweise. Angelegt für eine Baugruppe, die in aktiver Nachbarschaft und gleichzeitig individuell wohnen will, ist das Projekt eine willkommene Alternative zum typischen Einfamilienhausbau.

mehr
Ausgabe 06/2015

Aufzugsnachrüstung: Treppenauge clever genutzt

Als das Dorf List 1891 in die Stadt Hannover eingemeindet wurde, setzte ein Bauboom ein: Rund um den Lister Platz entstanden Häuser im Gründerzeitstil. Eines davon wurde jetzt mit einer raumeffizienten Aufzugsanlage ausgestattet.

mehr
Ausgabe 06/2015

Wegweisender Bioboden

Wolfsburg hat seit Juni 2014 mit dem Business-Hotel Innside eine neue Urban-Lifestyle-Location. Für die hoch beanspruchten Flur-Verkehrsflächen entschied man sich für einen robusten und pflegeleichten Boden aus nachwachsenden Roh- und natürlichen Füllstoffen.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

684 Treffer in "AT Minerals"

829 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1611 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

698 Treffer in "dach+holzbau"

2312 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

516 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1584 Treffer in "SHK Profi"

1368 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"