Rund 500 Haushalte haben deutschlandweit im Rahmen eines Praxistests ein intelligentes Energiesparsystem erprobt. Die Testhaushalte konnten ihren Stromverbrauch im Jahr 2010 gegenüber 2009 um...
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Prof. Dipl.-Ing. Lothar Marx, Architekt und Lehrbeauftragter Bauen für Alte und Behinderte, TU München, und Dr. Burkhard Schulze Darup, Architekturbüro Schulze...
Der Satellitenbetreiber Astra hat ein Internet-Portal für die Wohnungswirtschaft gestartet. Dort erfahren Wohnungsunternehmen, Verwalter, Vermieter und Bauträger alles Wissenswerte über die...
Der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant stellt eine App vor, mit der Modernisieren Spaß macht. Die neue Software führt Immobilienbesitzer anschaulich und interaktiv von der ersten Idee bis...
Smart Metering als Schnittstelle zu Smart Homes und Smart Grids ist ein wichtiges Element zur Optimierung und Modernisierung der Energieversorgungssysteme. Allerdings entwickelt sich der Markt in...
Dämmstoff ist nicht gleich Dämmstoff. Von der Zeitschrift Öko-Test geprüft wurden zum einen die Wärmedämmeigenschaften, zum anderen die Inhaltsstoffe. Das Ergebnis: Der Zwischensparren-Klemmfilz...
Mit der bauaufsichtlich zugelassenen Naturdämmfassade Warm-Wand Natur S erweitert Knauf sein WDVS-Programm um eine Variante, die Ökologie und Energieeffizienz kombiniert. Für die Dämmung sorgt...
Das Prodach Dämmsystem von Rockwool wurde speziell für den Einsatz auf flachgeneigten Dächern mit Metalldacheindeckung entwickelt. Bei solchen Dachaufbauten ist die wasserführende Oberschale, die...
Werden Dübel in WDVS abgedeckt, minimiert dies Wärmebrücken und verhindert Dübelabzeichnungen an der Fassade. Diese Lösung gibt es jetzt auch für das nicht brennbare Dämmsystem StoTherm...
Speziell für die Innendämmung eignen sich die Ytong Multipor Mineraldämmplatten auf Grund der hohen Diffusionsoffenheit und der kapillaraktiven Eigenschaften. Bei der Verarbeitung wird keine...