Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8748 Treffer

Ausgabe 09/2012

Wohnen im Denkmal

Viele Städte und Kommunen verfügen über sogenannte beste Wohnlagen. Manche von diesen müssen aber erst aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden. So wie das Dichterviertel in Erfurt. Das im...

mehr
Ausgabe 09/2012 Eröffnung des Schöck Museums

Geschichte voller Innovationen

Am Hauptsitz des Bauteileherstellers Schöck in Baden-Baden wurde das Schöck Museum eröffnet. Das Unternehmen würdigte damit das Lebenswerk des Gründers Eberhard Schöck anlässlich des...

mehr
Ausgabe 09/2012 Architektur-Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung

Zukunft der Vergangenheit

In den Jahren 1945 bis 1979 wurden in Deutschland die Grundlagen für einen modernen Wohlfahrtsstaat, für leistungs­fähige Städte und Regionen, für ein modernes, sicheres Wohnen und für den...

mehr
Ausgabe 09/2012

Modernisiert – aber mit Herz

Attraktiver Wohnraum, zentral in der Großstadt, in einem sehr beliebten Stadtteil, zur Hälfte der ortsüblichen Mieten? In einem Klinkergebäude von 1927, das nach der energetischen Sanierung nichts...

mehr
Ausgabe 09/2012 Städtebauförderung - Chance für den demografischen Wandel

Fachtagung Städtebauförderung am 13. September 2012 in Bamberg

Die zukünftige Entwicklung unserer Städte und Gemeinden wird stark davon abhängen, wie die Funktionsfähigkeit der Siedlungsstrukturen und der öffentlichen Daseinsvorsorge auch bei abnehmenden...

mehr
Ausgabe 09/2012 Wohnsituation in der EU 

Wohnraum in Deutschland erschwinglich

Der Deloitte Property Index – Overview of European Residential Markets zeigt, dass Deutschland im europäischen Vergleich 2011 die wenigsten Häuser und Wohnungen gebaut hat. Die Preise für private...

mehr
Ausgabe 09/2012 5. Immobilien-Dialog Region Stuttgart

Stuttgart baut an immobilienwirtschaftlicher Zukunft

Der „Immobilien-Dialog Region Stuttgart“ entwickelt sich zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen der Branche: Mit über 500 Teilnehmern avancierte sie zu einem der bestbesuchten, regionalen...

mehr
Ausgabe 09/2012

Nachgefragt bei

Der soziale Gedanke steht bei Ihrer grundsätzlichen Arbeitsweise im Vordergrund. Worauf basiert diese Idee? Klaus Weise: Die Idee entstand, als 87 Postbedienstete in Hamburg im Jahr 1904 sich aus...

mehr
Ausgabe 09/2012

Jugendliche bieten großes Potenzial

Junge Menschen sind kreative Stadt-Macher, sie bringen neues Leben in die Stadt. Dies zeigt unsere Projektreihe „Jugendliche im Stadtquartier“. So nutzen Jugendliche in unseren aktuellen...

mehr
Ausgabe 09/2012

Konzepte gegen die Trostlosigkeit öffentlicher Plätze

Seit langem schon sind viele unserer Innenstädte zu gesichtslosen Shoppingmeilen verkommen. Neu ist, dass die immer gleichen bunt-banalen Werbebotschaften, die lieblos gestalteten Ladeninterieurs und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7540 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1159 Treffer in "Computer Spezial"

5250 Treffer in "dach+holzbau"

14869 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5607 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10921 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5741 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11778 Treffer in "SHK Profi"

13140 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12055 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"