Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8799 Treffer

Neue Heizung als „Mietpreisbremse“

„Hamburger arbeiten mehr als 165 Tage nur für die Miete“ titelte das Hamburger Abendblatt. Und tatsächlich: In der Hansestadt liegt der durchschnittliche Mietpreis über 12 €/m² und damit...

mehr
Energie

Wie Wohnen von morgen aussehen kann

In der Stadt Greven bei Münster entstand die Vorzeigesiedlung „Wohnen am Ballenlager“, die das Prädikat „Klimaschutzsiedlung in Nordrhein-Westfalen“ trägt. Dank neuester Technologien und einer modernen Passivbauweise sind die vier Häuser nicht nur besonders klimaschonend, sondern bescheren den Mietern auch niedrige Nebenkosten.

mehr
Kraft-Wärme-Kopplung

Quartier-Strom-Projekt „Spandauer Damm 51“

Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sind ein zentraler Baustein der Energiewende, weil damit Energie hocheffizient und unabhängig von tatsächlicher Sonneneinstrahlung oder Windaufkommen...

mehr
Energiesparende Wärmepumpe, die sich sehen lassen kann

Was für eine Schönheit!

Wärmepumpen gelten als umweltfreundlich und kostensparend. Dass es auch schick geht, zeigt Remko mit seiner neuen ArtStyle-Wärmepumpe. Ihr Außenmodul punktet laut Herstellerangaben nicht nur durch...

mehr
Elektronischer Durchlauferhitzer

Warmwasser aus der Steckdose

Die dezentrale Warmwasserbereitung mit elektronischen Durchlauferhitzern bietet in mehrgeschossigen Wohnbauten Vorteile, von denen die hygienisch einwandfreie Trinkwasserqualität an erster Stelle...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

BundesBauBlatt für alle

Das BundesBauBlatt ist schon lange kein amtliches Mitteilungsblatt des Bundesbauministeriums mehr. Gleichwohl hält sich dieses Vorurteil – warum auch immer – bei einigen wenigen Entscheider aus der Wohnungswirtschaft hartnäckig.

mehr
Ausgabe 7-8/2015 BID-Kolumne

BBB-Exklusiv: Was macht das Wohnen wirklich teurer?

„Moment Mal!“: Der Vorsitzende der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland Axel Gedaschko spricht Klartext.

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Funktechnologie

Fenster via App überwachen

Unterwegs mit dem Smartphone kontrollieren, ob die Fenster geschlossen sind - das ermöglicht die neue Smart Home-Technologie von Winkhaus. Sie basiert auf Funk­kontakten, die an Fensterrahmen und...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Wartung

Smart Service Support für Brennwertkessel

Für sämtliche Brennwertkessel aus seinem Programm bietet Remeha einen speziellen „Smart Service Support“ an, der aus einem Tool und einer zugehörigen App besteht. Das Tool wird per Magnet am...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Gebäudemanagement

Funktionen individuell steuern

Mit der Gebäudemanagementlösung U.motion von Merten lassen sich KNX-Funktionen, Türkommunikation und IP-Kameras komfortabel steuern und VoIP-Telefonie integrieren. Wichtigstes Steuerungselement...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5361 Treffer in "AT Minerals"

8670 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1177 Treffer in "Computer Spezial"

5296 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10951 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11851 Treffer in "SHK Profi"

13215 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12108 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"