Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8799 Treffer

Ausgabe 7-8/2017 Baugemeinschaft

Nachhaltig wohnen im Marienhof

Der Marienhof in Leutkirch ist ein Wohnensemble, das eine Baugemeinschaft errichtet hat. Die Neubauten wurden aus nachwachsenden Rohstoffen errichtet und gruppieren sich mit einem Bestandsgebäude um...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Bleifassade

Eigenwillig

Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde das Museum Wilhelm Morgner in Soest mit einem externen Aufzugsschacht erweitert.Die in unregelmäßigem Rhythmus aufgeschichteten horizontalen Bleielemente...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 DIN-Normen

Neue Regelungen für ­Bauwerksabdichtungen

Voraussichtlich noch dieses Jahr werden neue Normen zur Bauwerksabdichtung verabschiedet. Sie lösen die alte, zehnteilige Norm DIN 18195 für Bauwerksabdichtungen sowie die DIN 18531 für...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Sanierung

Balkoninstandsetzung im Berliner Hansa-Viertel

Durch umfassende Instandsetzung konnte die Original-Bausubstanz der Loggien an der denkmalgeschützten Wohnanlage im Berliner Hansa-Viertel erhalten werden. Grundlage der Arbeiten bildeten eine Bauwerksuntersuchung und ein darauf basierendes Instandsetzungskonzept.

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Aufstockung

60 Jahre und wieder topfit!

Für die Generalsanierung eines Hauses, das in den frühen 1950er-Jahren errichtet wurde, hat der verantwortliche Architekt und Mit-Bauherr Professor Klaus Klever ein imponierendes Planung-Konzept...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Expertise in allen relevanten Disziplinen

Frau Fontaine-Kretschmer, Stadtentwicklung wird immer komplexer, der Bürger fordert seine Mitbestimmungsrechte ein. Welche Konsequenzen hat das für Ihre tägliche Arbeit? Fontaine-Kretschmer: Es...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Mitbestimmung der Anwohner bei städtebaulichen Vorhaben garantiert eine hohe Akzeptanz

Der Bürger als Impulsgeber

Eine umfassende Mitbestimmung der Anwohner bei städtebaulichen Vorhaben garantiert eine hohe Akzeptanz und paradoxerweise oft eine Beschleunigung der Maßnahme, da Ängste und Vorbehalte abgebaut werden. In der Folge entfallen Blockadehaltungen oder sogar juristische Bremsen weitgehend. Beispiele aus Heidelberg, Limburg und Bürstadt.

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Sicherheitstreppenräume

Ausweg für den zweiten Rettungsweg

Die Wirtschaftlichkeit, Bestandsgebäude aufzustocken, ist gegeben, wie eine wissenschaftliche Studie nachweist. Auch Forderungen des Brandschutzes, zum Beispiel die Frage nach dem zweiten Rettungsweg,...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Die Wohnanlage „The Garden Living“ unterscheidet sich vom architektonischen „Einheitsbrei“

Verglaste Aufzüge am einstigen Grenzübergang

Die Wohnanlage „The Garden Living“ in Berlin-Mitte bietet Reihenhäuser mit Gärten, aber auch Penthäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen auf bis zu zehn Etagen. Bei den Aufzügen setzte der Generalunternehmer auf wirtschaftliche Serienmodelle mit einem individualisierten Design.

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Kolumne

Nicht bis zur Wahl warten

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundes­arbeitsgemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland spricht Klartext. Diesmal geht es um bezahlbares Wohnen und Bauen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5359 Treffer in "AT Minerals"

8669 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1176 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10949 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11849 Treffer in "SHK Profi"

13212 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"