Die Deutsche Wohnen hat an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Mainz einen Gebäuderiegel saniert und zusätzlichen Wohnraum geschaffen. Mit dem Ausbau des Dachgeschosses entstanden 17 weitere Wohnungen,...
Nach dem Aufstehen ein warmes Badezimmer betreten oder nach der Arbeit ein vorgeheiztes Wohnzimmer vorfinden: Das intelligente Zuhause ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Mit „Smart Home“ hat Kermi...
Die mit dem BIM-Prozess verbundene Digitalisierung von Planen und Bauen kann zu einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit führen. Besonders im Bereich Kostenplanung und AVA ergeben sich...
AEG Haustechnik hat ihre kostenlose Planungssoftware für elektrische Fußbodentemperiersysteme überarbeitet: Der neue „Thermo Boden Planer“ eignet sich, wenn es um die zeitsparende und korrekte Planung...
Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche verlangt wirksame Maßnahmen. Winkhaus-Technologien überwachen das Fenster elektronisch. Mit speziell auf den Anwendungsbereich abgestimmten Verschlusskontakten...
Der Gira X1 ist der einfache und kostengünstige Weg für ein intelligentes Zuhause mit einem KNX System – dem international anerkannten Standard für ein kabelgebundenes Bussystem. Der kompakte Server...
Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer verbinden die Stärken des Kunststoff-Profils mit der Stabilität der Aluminium-Außenschale. Wie es heißt, gibt es auch bei solchen Kombi-Fenstern große...
Mit dem richtigen Wärmedämm-Verbundsystem können Fassaden auch dann energetisch ertüchtigt werden, wenn bei Sanierungen nur wenig Platz zur Verfügung steht oder bei Neubauten die Wohnfläche...
Um den Glasfaserausbau zu beschleunigen, muss der klassische Tiefbau um alternative Verfahren ergänzt werden. Ein gutes Beispiel ist das minimalinvasive Nano-Trenching.
Der ehrenamtliche BFW-Präsident Andreas Ibel äußert sich zu aktuellen Themen aus der Wohnungswirtschaft. Nach der Bundestagswahl plädiert er für eine 180-Grad-Wende beim Ordnungsrecht.