Seit Dezember 2021 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Wie geplant, wird damit schon ab diesem Jahr die monatliche Bereitstellung der unterjährigen Verbrauchsinformation an Bewohner fernausgelesener Liegenschaften zur Pflicht.
Die novellierte Heizkostenverordnung bringt für Vermieter und Verwalter vier wesentliche Pflichten: fernauslesbare Messtechnik, monatliche Verbrauchsinformationen, eine erweiterte Abrechnung und die Datenübertragung über das Smart Meter Gateway.
Mit seiner Klimaschutz-Bilanz vom 11. Januar 2022 hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck deutlich gemacht: Deutschland hinkt seinen Zielen in Sachen „Klimaschutz“ hinterher und muss sein...
Mit der Bekanntgabe ihres Koalitionsvertrages am 24. November 2021 haben SPD, Grüne und FDP, die drei Parteien der Ampel-Koalition, auch im Bereich Klimapolitik ihre Karten auf den Tisch gelegt. Unter...
Das Architekturbüro Staab Architekten GmbH hat im Realisierungswettbewerb den ersten Preis für den Erweiterungsbau des Bundesfinanzministeriums (BMF) in Berlin gewonnen. Das neue und energieeffiziente...
In Teil 2 unserer Serie zur Zukunft von Wasserstoff in der Heiztechnik dreht sich alles um die politischen Strategien – z. B. der EU und in Deutschland sowie aktuelle Forschungsprojekte.