Mieter wollen in den eigenen vier Wänden stärker als bislang möglich zum Klimaschutz beitragen. Das zeigt eine neue Studie, für die 1.000 Mieter befragt wurden. Die Untersuchung zeigt auch konkrete...
Dank enormer Anstrengungen bei der energetischen Modernisierung ihrer Gebäudebestände hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt die Primärenergie-Zielvorgaben 2024 schon 2020 erreicht. Damit untermauert das größte hessische Wohnungsunternehmen erneut seine Vorreiter-Position beim Klimaschutz.
Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (DSW, www.diestadtfelder.de) startete jetzt eigenen Angaben zufolge das national bedeutsame Forschungsprojekt ELEMENT. Es wird vom Bundesministerium für...
Bei jedem Bauprozess entsteht Staub. Meist handelt es sich dabei um mineralischen Mischstaub aus Sand, Kalk, Gips, Zement oder Beton und Quarz. Aber auch Stäube von Metallen, Kunststoffen, Mineral-...
Wer die Oberflächen von Balkonen, Terrassen und Loggien neu gestalten möchte, dem eröffnen sich bei der Farb- und Designauswahl nahezu grenzenlose Möglichkeiten.
Auf dem Papier genehmigt ist zwar noch lange nicht gebaut. Dennoch ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland von Januar bis Juli 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
Der 15. Allgäuer Baufachkongress wirft seine Schatten voraus. Unter dem Motto „Bau miteinander“ wird diesmal vom 19. bis 21. Januar 2022 gefachsimpelt und sich ausgetauscht.