Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1468 Treffer

Modulbauweise

Vorgefertigte Sanitärwände verkürzen die Bauzeit

Steigender Fachkräftemangel, enormer Zeitdruck und instabile Kostenentwicklungen lassen das modulare Bauen immer bedeutender werden. Insbesondere der Einsatz mit vorgefertigten Sanitärständerwänden und Installations-Schächten erhöht die Geschwindigkeit sowie die Planungs- und Kostensicherheit im Bauprozess.

mehr
Dachabdichtung

Vom oberen Gebäudeabschluss zum Klimaretter

Das Dach wandelt sich: vom oberen Gebäudeabschluss über einen Lebensraum hin zur Maßnahme zur Minderung städtischer Überhitzung.

mehr
Fassadengestaltung

Platzgewinnung: Sechs oben drauf

Als Antwort auf die Wohnraumknappheit in Hamburg wird ein Mietshaus aus der Nachkriegszeit um zwei Etagen mit sechs Wohnungen aufgestockt. Mit Fassadenplatten aus Faserzement gelingt eine kreative Gestaltung.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Wärme- und Kältetechnik

Ein Quartier, das keine Wünsche offen lässt

Wie eine Quartiersentwicklung trotz Zinssteigerungen, problematischer Lieferketten und Fachkräftemangel erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt ein Beispiel in Bad Vilbel.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Modulbauweise

Nachhaltig messbar: zertifizierte Ausweichschule

Am Eschengraben in Pankow wurde die erste Berliner „Drehscheibe“ eröffnet. Der „Schul-Hub“ ist für 600 Schülerinnen und Schüler ausgelegt und setzt neben hochwertigen Bildungsräumen vor allem auf messbare Nachhaltigkeit.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Effizienzsteigerung und Emissionsvermeidung

Digitale Daten für eine bessere Klimabilanz

Die aktuelle Verbrauchskennwerte-Studie von Techem liefert Antworten.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Bauen mit Kalksandstein

Wohnen, wo früher Panzer standen

Aus einer Halle, in der einst Panzer gewartet und untergebracht wurden, wird moderner Wohnraum für Familien, Paare und Singles.

mehr
Ausgabe 1-2/2024 Energieautarkes Bauen

Plattenbau wird zum Vorzeigeprojekt

Von unschönen Kastenbauten zu attraktivem Wohnraum: In Aschersleben wurden drei Mehrfamilienhäuser verwandelt. Die Häuser hat man saniert, gedämmt und in eine hohe Energieautarkie gebracht.

mehr
Kritik an der Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung

„Wir wollen allein laufen können“

Der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM), Rechtsanwalt Christian Bruch, erläutert, warum das Fass nach den Sparbeschlüssen der Bundesregierung nun voll ist.

mehr

Gutes Signal für den Wohnungsbau: Haushaltsausschuss einigt sich auf Zinsverbilligungsprogramm

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich darauf verständigt, eine weitere Milliarde Euro für den Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Dazu sagt Tim-Oliver Müller,...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1868 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"