Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8793 Treffer

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator ist ein Muss

Typische Gefahren auf Baustellen erkennen

Auf Baustellen besteht das höchste Risiko, einen schweren Arbeitsunfall zu erleiden. Das bestätigen aktuelle Zahlen. Dabei sind Bauherren gesetzlich verpflichtet, sich um den Arbeits- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Bauelemente aus Stahl

Mit schmalen Ansichtsbreiten

Bauelemente, die im Bereich der Denkmalsanierung zum Einsatz kommen, müssen nicht nur den Charakter des Gebäudes erhalten, sondern auch bauphysikalisch überzeugen.

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Berührungslose Urinalsteuerung

Ein Zugewinn an Hygiene

Urinale sind in öffentlichen Sanitärräumen fast eine Selbstverständlichkeit, denn sie bieten Betreibern als auch Nutzern hygienische Vorteile.

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Denkmalschutz

Behutsame Restaurierung historischer Putzfassaden

Mit einem mineralischen Kratzputz konnte der originale Farbton der straßenseitigen Fassade der Berliner „Attilahöhe“ wiederbelebt werden.

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Flexible Übergangsbauten

Mit schlüsselfertiger Wohnanlage die Not lindern

FAGSI realisierte in Bad Hönningen eine Unterkunft für rund 70 Menschen. Die Bauzeit betrug nur dreieinhalb Wochen.

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Fußbodenheizung

Wenn die Zeit drängt

Im Dachgeschoss kommt es oftmals auf jeden Zentimeter Raumhöhe an.

mehr

Flyer zum Wohngeld-Plus: Informationen kompakt, einfach und übersichtlich für Mieterinnen und Mieter in Nordrhein-Westfalen

Ein neuer Flyer für Mieterinnen und Mieter soll die Beantragung des neuen Wohngelds erleichtern. Er liefert kompakt, einfach und übersichtlich Informationen zur Wohngeldreform und zur Beantragung des...

mehr
Fünf Trends für die Zukunft des Wohnens

Flexibel, nachhaltig und vernetzt

Der Wohnraum wird immer knapper. Die Bevölkerung in den Ballungsräumen wächst, die Haushaltsgrößen hingegen sinken. Das lässt die Kosten steigen. Können wir weiterbauen wie bisher?

mehr

Droht bald Stillstand auf den Baustellen?

Der BFW Landesverband Mitteldeutschland zeigt sich besorgt über den Rückgang der Baugenehmigungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nach Angaben der jeweiligen Statistischen Landesämter wurden...

mehr

Bundesbauministerium: Förderung für klimafreundliches Bauen startet im März

Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10944 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13200 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"