Der Energieverbrauch von Wohnimmobilien ist für deren erfolgreiche Vermarktung immer wichtiger. Dies zeigt eine repräsentative Untersuchung von gewerblichen Immobilienanbietern. Dr. Stephan...
Nach Sonnenuntergang trägt der größte historische Lagerhauskomplex der Welt, die Hamburger Speicherstadt, eine ganz besondere Handschrift. Lichtkünstler Michael Batz lässt die einzigartige...
Das Objekt: Ein typisches Innenstadthaus, Vorder- und Rückgebäude in geschlossener Bauweise eines Straßenblocks, Wohnräume und längste Fassade nach Süden ausgerichtet, voll unterkellert, ca. 1...
Mit dem Sonnenschutzelement Quadrat ergänzt Eternit sein Fassadenprogramm Tonality. Das Profil mit quadratischem Querschnitt ist in 22 Farben erhältlich und bietet eine moderne Erweiterung für...
Im Wohnungsbau steigt das Interesse an Außenjalousien stetig. Der ansprechende Sicht- und Sonnenschutz ist eine echte Alternative zu Rollläden. Mit dem Modulo bietet Roma eine komfortable...
Beim Fassadenprofil Stuctura kommt der S2 Holz-Polymerwerkstoff (WPC) zum Einsatz. Das Material, die Recyclingfähigkeit und das Profildesign machen das Fassadenprofil zu einer nachhaltigen,...
Der Fassadenbau mit Holzrahmen- oder Metallständer-Konstruktionen stellt ganz spezifische Anforderungen an die Planung und Ausführung. So muss die Holzkonstruktion und die Wärmedämmung vor Regen...
Wie lässt sich Neues am besten mit Altem kombinieren? Einen klaren Kontrapunkt setzen oder lieber Anleihen vom Bestand nehmen? In der Fichtestraße in Berlin gelang Architekt Paul Ingenbleek beides...
Der neue Somfy-Ansatz einer bioklimatischen Fassade stellt die Bedürfnisse der Gebäudenutzer bei der Gestaltung der Außenhülle in den Vordergrund.
Die Umsetzung erfolgt durch drei wesentliche...
Die Erstellung einer Wohnanlage in Gießen machte den Bau eines angrenzenden Parkhauses erforderlich. Zur Verbesserung des Wohnumfeldes entschied man sich, die Fläche der Parkhausdecke mit einer...