Studie für Marktmonitor Immobilien

Energieverbrauch von Wohnimmobilien

Der Energieverbrauch von Wohnimmobilien ist für deren erfolgreiche Vermarktung immer wichtiger. Dies zeigt eine repräsentative Un­­tersuchung von gewerblichen Immobilienanbietern. Dr. Stephan Kippes, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellt die Studie gemeinsam mit Immowelt.de vor.

Das Ergebnis: Sowohl der Marktpreis als auch die Vermarktungsdauer einer Immobilie werden von deren Energieeffizienz beeinflusst: 60 % der Befragten sehen bei sehr guter Energieeffizienz die Möglichkeit eines höheren realisierbaren Preises, 31 % erwarten bei einem...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012 Schlechte Energiebilanz drückt Immobilienpreis um 21?%

Energiefresser – nein danke!

In Zeiten steigender Energiepreise wirkt sich bereits der Anschein eines energetischen Sanierungsrückstandes negativ auf den Marktwert einer Immobilie aus. Das ist die Meinung von 80?% der deutschen...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Kommunikation ­energieeffizienter Architektur

Vermarktungsenergie energieeffizienter Architektur Am Planungsprozess von energieeffizienten Wohnimmobilien sind zahlreiche Fachplaner beteiligt, die der komplexen Gebäudetechnik bis zur...

mehr
Ausgabe 05/2010 Smartphones

Internetbasierte Vermarktung von Immobilien

Als eines der ersten Immobilienberatungsunternehmen hat die Rohrer Immobilien GmbH vor über einem Jahr mit der internetbasierten Vermarktung ihrer Immobilienangebote für Smartphones begonnen. Sven...

mehr
Ausgabe 06/2022 Sanierungsprodukte

Wohnimmobilien systematisch sanieren

Der Paragraf 535 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches verpflichtet Vermieter, die vermietete Immobilie im vertragsgemäßen Zustand zu übergeben und dafür zu sorgen, dass dieser Zustand während...

mehr