Die energetische Sanierung der Grundschule in Oyten bei Bremen bedeutete für alle Beteiligten eine große technische und gestalterische Herausforderung, denn die neue Fassade sollte hohe energetische...
Bildungsarbeit ist für die Ordensgemeinschaft St. Georgen in Frankfurt ein wichtiges Ziel – mit Erfolg: Die 1926 von ihr ins Leben gerufene Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen kann...
Sie ist die Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum und über die Funktion der bloßen Gebäudehülle mit Öffnungen für Türen und Fenster längst hinausgewachsen: die Fassade. Mit diesem Thema...
Es war eine einmalige Chance, als die evangelische Johannes-Kirchengemeinde Münster in unmittelbarer Nähe des evangelischen Altenhilfezentrums Meckmannhof ein Grundstück zur Bebauung von...
Und wie sieht es mit der Farbtonbeständigkeit in den Produkten mit NQG-Technologie aus? Alle Oberflächen, die der natürlichen Umgebung ausgesetzt sind, verändern ihren Farbton mit der Zeit....
In strahlendem Sonnenschein sind selbst jene Plattenbauten ansprechend, die noch nicht saniert sind. In voller Sonne öffnen sich bunt ausgemalte Balkone zum grünen Innenhof oder zur freien Fläche...
Bauen im Bestand ist immer für Überraschungen gut, kann Falk Uebel von der KWG Kommunale Wohnen AG die altbekannte, aber immer wieder anders zu erlebende Bauerfahrung bestätigen: „Bei jeder neuen...
In Zeiten rasanter Fortschritte im Bereich der Energieeinsparung bei Wohngebäuden ist es sinnvoll und notwendig, die aktuellen Tendenzen unter verschiedensten Gesichtspunkten zu prüfen, um die...
Schick herausgeputzt hat sich das Studentenwohnheim in der Wundtstraße 7 in Dresden: Den tristen 15-geschossigen Plattenbau mit veralteten Mehrbett-Zimmern und Etagenküchen hat die...
Von Ende Januar 2011 bis zum 13. Mai 2011 läuft die Einreichungsfrist für den Deutschen Fassadenpreis 2011. Zum Zuge kommen Objekte unterschiedlichster Art, die in insgesamt fünf Kategorien...