Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1468 Treffer

Ausgabe 04/2014

Trends im Badezimmer

Die zeitgemäße Ausstattung eines Bades steigert Wohlbefinden und Zufriedenheit der Bewohner. Ein wichtiger Faktor für die Wohnungswirtschaft, um Mieter langfristig an eine Immobilie zu binden. Innovative Sanitärlösungen werden den Ansprüchen von Eigentümern und Nutzern in Sachen Funktionalität, Design und Langlebigkeit gerecht und zeigen neue Trends in Sachen Barrierefreiheit auf.

mehr
Ausgabe 04/2014 Barrierefreies Bauen und Wohnen

Kontrast-Reich

In den nächsten Jahren wird der Anteil der hochaltrigen Bevölkerung steigen – und damit auch die Anzahl der Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Um ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu unterstützen, sollten Mietwohnungen und institutionelle Wohnformen auch farblich entsprechend gestaltet sein.

mehr
Ausgabe 04/2014 Barrierefreies Bauen und Wohnen

Torantriebe als Alltagshilfe

Die elektrische Steuerung von Hof- und Garagentoren trägt dazu bei, das Umfeld von Wohnungen barrierefrei zu gestalten. Außerdem: Fernbedienung schafft insbesondere in der dunklen Jahreszeit Sicherheit.

mehr
Ausgabe 04/2014

Was bedeutet Barrierefreiheit in Zentimetern?

Mit steigender Lebenserwartung wird barrierefreier Wohnraum zunehmend attraktiv. Aus baurechtlicher Sicht gestalten sich dessen Planung und Umsetzung allerdings komplex. Die Expertengruppe „Barrierefreies Bauen“ von TÜV SÜD Industrie Service kennt die Besonderheiten.

mehr
Ausgabe 04/2014 Studie deckt Qualitätsmängel auf

Barrierefreiheit scheitert häufig an Barrieren

Bei der barrierefreien Gestaltung des Wohnumfeldes gibt es oft Qualitätsmängel. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Bauforschung. Den Mängeln liegen häufig schwammige...

mehr
Ausgabe 03/2014 Bauen im Bestand

Starker Auftritt

Beim Weltquartier in Hamburg sollten die hellhörigen Wohnungstrenndecken in den niedrigen Wohnräumen mit Trockenestrich-Systemen schallschutztechnisch ertüchtigt werden. Speziell für diesen Einsatz wurde ein Trockenestrich-Element entwickelt, der sich bauphysikalisch und verarbeitungstechnisch als sehr effizient erwies.

mehr
Ausgabe 03/2014

Die Zukunft des Bauens

Liebe Leserinnen und Leser, Klimawandel, steigende Energiepreise und Ressourcenverknappung - angesichts dieser Entwicklungen müssen wir unsere Gebäude deutlich intelligenter bauen. Gerade in der...

mehr
Ausgabe 03/2014

In geregelten Bahnen

Querströme in Wasserleitungen irritieren so manchen Hausbewohner: Der Wasserzähler läuft, obwohl kein Wasser gezapft wird. Wasserzähler mit Rückflussverhinderer schaffen Abhilfe.

mehr
Ausgabe 03/2014

Endlich reine Luft?

Moderne, energieeffiziente Gebäude werden möglichst luftdicht ausgeführt. Um einen ausreichenden Luftaustausch sicher zu stellen, fordert die überarbeitete DIN 1946-6 jetzt passende Werkzeuge zur Planung und zum Nachweis geeigneter Lüftungskonzepte.

mehr
Ausgabe 1-2/2014

BBB-Exklusiv: Energieverbrauch wird transparent

Noch zeigt die Wohnungswirtschaft der sperrig klingenden Energieeffizienz-Richtlinie (EED) die kalte Schulter. Dabei ist das EU-Regelwerk, das ab 2014 bindende Energiesparmaßnahmen vorsieht, schon seit Dezember 2012 in Kraft. BBB-Chefredakteur Achim Roggendorf sprach mit ista-Geschäftsführer Peter Ruwe über die Gründe.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1869 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"