Ob Feuerwiderstand, Wärmedämmung, Schall-, Strahlen- oder Einbruchschutz – als Vollsortimenter für den Innentürenbereich bietet Prüm zu all seinen Produktlinien auch die passenden...
Bodenbeläge sind Grundelemente der Garten- und Landschaftsarchitektur. Sie prägen ganz wesentlich das Erscheinungsbild von Fußgängerzonen, Stadtplätzen, Freizeitanlagen und Fußwegen in...
Aufgrund des Wassergrundstücks und der Nachbarbebauung entwarfen die Architekten einen Baukörper aus drei Kuben. Diese städtebaulich optimale Lösung in einem der attraktivsten...
Sinkende Einwohnerzahlen und der vielleicht noch gravierendere „Umbau“ in der Altersstruktur der Bevölkerung sind Herausforderungen, denen sich viele deutsche Städte in den nächsten Jahrzehnten...
Die Verordnung wurde inhaltlich und systematisch neu geordnet und deutlich verschlankt. An wesentlichen Elementen der alten HOAI wird jedoch festgehalten, insbesondere an den verbindlichen Mindest-...
Für die Baupraxis und die Materialforschung lassen sich über den Einsatz der Nanotechnologie Ziele wie die Optimierung von Baustoff-eigenschaften, Vermeidung von Schäden und neue Funktionalitäten...
„Die Modernität ist gekoppelt an eine Wertbeständigkeit in Proportion und Material und an die enge Verbindung zum Bestand“, erläutert der Lübecker Architekt Uwe Ellinghaus und weist auf die...
Das Besondere am Design der Bank Cado corpus (siehe Foto) ist ihre Körperlichkeit. Die Belattung des Sitzes ist an der Vorder- und Rückseite fortgeführt. Dieses Designelement verbindet sich mit...
Die neuen Edelstahl-Poller von Urbanus können individuell mit hinterleuchteten Logos und Schriftzügen gestaltet werden. Als Lichtquelle wird dabei LED-Technik eingesetzt. Die Stromversorgung des...
Es gibt Projekte, deren Gestaltung eine besondere Herausforderung für Planer und Landschaftsarchitekten darstellt. Zum Beispiel dann, wenn neben dem Gebäude eine Parklandschaft kreiert werden soll....