Dämmsysteme

Problemlöser

Zur Dämmung erdberührter Bauteile eignen sich druckfeste und feuchtigkeitsresistente Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS). Neben der Eindämmung von Wärmeverlusten übernehmen moderne Perimeterdämmsysteme gleich mehrere Funktionen. Die Perimeterdämmplatten von Isobouw werden nicht aus Blöcken geschnitten, sondern einzeln in Automaten gefertigt. Das ist zwar aufwändig, hat aber entscheidende Vorteile wie geringere Wasseraufnahme, keine Kapillarwirkung und hohe Maßgenauigkeit. Alle IsoBouw Perimeterdämmsysteme entsprechen somit der Wassergefährdungsklasse 0. Die Grundwasserqualität wird...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019 Wärmedämmung

WLS-033 für Umkehrdächer und Perimeterdämmung

Mit den Styrodur 3000 Platten bietet Isover eine besonders effiziente Dämmlösung für Umkehrdachkonstruktionen und erdberührte Wandbauteile. Die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS)...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Außenabdichtung

Abdichtung erdberührter Bauteile im Neubau

Seit Aufteilung der DIN 18195 in Einzelnormen im vergangenen Jahr wird die Abdichtung von erdberührten Bauteilen in der DIN 18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ geregelt. Diese beschreibt...

mehr
Ausgabe 10/2014 Umweltgerechter Wärmeschutz

Blauer Engel für mineralische Heck-Dämmsysteme

Die mineralischen Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) Heck MW und Heck MW Lamelle wurden von der Vergabestelle RAL gemeinnützige GmbH mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Dämmsysteme mit diesem...

mehr
Ausgabe 10/2016

Dämmung: Sicherheit im Sockelbereich

Der dem Außenterrain nahe Fassadenbereich ist ständigen Belastungen ausgesetzt: Schlagregen, Spritzwasser, Schneewehen sowie aufsteigende Feuchte aus dem Baugrund etc. gilt es abzuwehren. Hinzu...

mehr
Ausgabe 04/2014 Sto erweitert App

Fassadendämmsysteme immer dabei

Die Sto AG hat ihr Online-Angebot mit der Sto-App 2.0 erheblich verbessert, denn der User hat jetzt direkt Zugriff auf die 16 Fassadendämmsysteme. Diese lassen sich über die fünf Filter Systemart,...

mehr