Mit Engagement in eine
Win-Win-Situation

Nicht spektakulär, aber sehr solide mit viel Engagement des zuständigen Wohnungsunternehmens: Die Dithmarschen eG hat binnen eines Jahres 25 Heizungsanlagen ausgetauscht. Den Ausschlag für die Großmaßnahme gab allerdings der Sanierungsbedarf an Öltanklagern, der fast so teuer gewesen wäre wie der Kesseltausch gegen moderne Gas-Brennwerttechnik.

Die Kompletterneuerung von 25 Heizungsanlagen innerhalb eines Jahres ist selbst für eine größere Wohnungsgenossenschaft wie das Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG kein ganz alltägliches Projekt. Doch die installierten Altanlagen, fast ausschließlich atmos-phärische Ölheizkessel mit einem Alter bis zu 30 Jahren, waren energetisch einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Nicht immer stoßen Sanierungsmaßnahmen an Mietimmobilien spontan auf ein positives Echo bei den Bewohnern, insbesondere dann nicht, wenn es sich dabei um eine umlagefähige Erneuerung der technischen Gebäudeausstattung handelt...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2010

Energieeinsparung durch gering-investive Maßnahmen

Der Winter in diesem Jahr mit seinen anhaltend tiefen Temperaturen hat Vermieter und Mieter dazu gezwungen, ihre Heizungen auf Volldampf laufen zu lassen. Dabei denken viele an die unweigerlich...

mehr
Ausgabe 03/2010 Danfoss informiert online

Optimierte Heizungsanlage

Drei Viertel des Energieverbrauchs privater Haushalte entfallen auf Heizung und Warmwasserbereitung. Nach Angaben des ZVSHK (Zentralverband Sanitär Heizung Klima) sind bis zu vier Millionen Anlagen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Die Energieeinsparung liegt im Detail

Mit steigenden Energiepreisen bekommt die Optimierung der Anlagentechnik mehr Ge­­wicht. Bislang werden viele Heizungsanlagen mit Pi-mal-Daumen-Einstellungen betrieben, weil die Größe des...

mehr

Neue Heizung als „Mietpreisbremse“

„Hamburger arbeiten mehr als 165 Tage nur für die Miete“ titelte das Hamburger Abendblatt. Und tatsächlich: In der Hansestadt liegt der durchschnittliche Mietpreis über 12 €/m² und damit etwa...

mehr