Spaziert man derzeit durch die historische Mitte Berlins, sind die kommenden, großen Bauvorhaben des Bundes wie die des Humboldtforums oder die Generalsanierung der Museumsinsel kaum zu übersehen....
Holzbauteile im Außenbereich sind den Einflüssen der natürlichen Witterung ausgesetzt. Sonne, Regen, Schnee und andere Faktoren beanspruchen die Holzoberfläche. Nur fachgerecht geplante und...
Bei der Passivhaus-Wohnanlage in fünf zwei- beziehungsweise dreigeschossigen Gebäuden handelt es sich um eine im Sommer 2011 fertiggestellte Immobilie im Süden des Stadtteils Kalbach. Als Bauherr...
Aufzüge nachrüsten
Keine Frage: Ein Aufzug erhöht den Komfort für Mieter und Besucher. Er steigert den Wert einer Immobilie immens und sichert entscheidende Vorteile auf dem hart umkämpften...
Im Wohngebiet Ruggächer unweit der Kantonshauptstadt Zürich trifft man auf moderne Siedlungsarchitektur im XXL-Format: Eingeklemmt zwischen Autobahn und Bahnlinie wächst im Norden des Stadtteils...
Deutschlands Architektur wird farbiger. Die Zurückhaltung vergangener Jahrzehnte weicht einem neuen Farbbewusstsein, einer neuen Lust an der Farbe. Denn Farbkonzepte, die Funktion, Architektur und...
Auch Ziegelfassaden bedürfen hin und wieder einer Sanierung. Denn oft sind es gerade die Fugen, die durch Klimaeinflüsse angegriffen werden, dadurch die Wärmedämm- und -speicherfähigkeit des...
Bei vielen Immobilien ist eine Dämmung der Außenfassade nicht möglich. Für solche Fälle bietet der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber drei Innendämmsysteme an. Das Dämmboard weber.therm MD...
In der Vergangenheit war auch der kreativste Bauherr bei seiner Entscheidung für eine Fassadenfarbe in Verbindung mit einem WDVS auf helle Farben beschränkt. Bisher galt: Zu dunkle Farben können...
Immer mehr Menschen leben heute wieder gerne in der Stadt. Sei es der demografische Wandel oder die Zunahme an Single-Haushalten, die Nachfrage nach urbanem Wohnraum steigt. Eine gute Basis für...