Wohnwerte steigern

In der Juniausgabe geht es um die drei Schwerpunkte Gebäudetechnik, Software/IT sowie Energie.

Aufzüge nachrüsten

Keine Frage: Ein Aufzug erhöht den Komfort für Mieter und Besucher. Er steigert den Wert einer Immobilie immens und sichert entscheidende Vorteile auf dem hart umkämpften Immobilienmarkt. Und gerade in Zeiten, in denen die Bevölkerung immer älter wird, ist für viele Mieter der barrierefreie Zugang zur Wohnung ein entscheidendes Kriterium. Denn in öffentlichen Gebäuden hat der Ge­­setzgeber die uneingeschränkte Erreichbarkeit auch für körperlich eingeschränkte Menschen  schon vorgeschrieben. Nachrüsten ist einfacher als gedacht. Allerdings sollten Bauherren und Eigentümer im...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012

Am liebsten trocken

Die Langzeitbewährung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) wurde in Studien des Fraunhofer Instituts für Bauphysik in Holzkirchen (IBP) eindrucksvoll belegt. Demnach ist die Lebenserwartung...

mehr
Ausgabe 05/2012 Bauschäden

Algen und Pilze kein WDVS-Phänomen

Nach Studien des Fraunhofer Instituts für Bauphysik in Holzkirchen (IBP) ist die Lebenserwartung WDVS-ge­­dämmter Fassaden mindestens vergleichbar mit der Lebenserwartung verputzter Wände. Bei...

mehr
Ausgabe 12/2011

Aufzüge nachrüsten – Wohnwerte steigern

Steigende Ansprüche an den Wohnkomfort und eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft setzen die Betreiber von Mehrfamilienhäusern ohne Aufzug unter Handlungsdruck. Oftmals müssen langjährige...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Sicherheit

Treppenhandläufe richtig nachrüsten

Wie müssen die Handläufe gestaltet sein, damit sie den Vorschriften für barrierefreies Bauen entsprechen? In öffentlich zugänglichen Gebäuden ist ein Handlauf auf beiden Seiten der Treppe seit...

mehr
Ausgabe 03/2021 Klein-Durchlauferhitzer

Warmwasser kostengünstig nachrüsten

Nie war das Händewaschen mit Warmwasser und Seife so wichtig wie heute in Zeiten der Pandemie. Denn kaltes Wasser löst Seife nur unzureichend und es stellt sich die Frage, ob Corona-Viren damit...

mehr