Das neue Fortbildungszentrum des Auswärtigen Amtes

Gebaute Diplomatie

Spaziert man derzeit durch die historische Mitte Berlins, sind die kommenden, großen Bauvorhaben des Bundes wie die des Humboldtforums oder die Generalsanierung der Museumsinsel kaum zu übersehen. Andere Maßnahmen werden hingegen schnell übersehen, da deren bauliche Qualität und Schönheit, im baulichen Gefüge rund um den Werderschen Markt versteckt, erst auf den zweiten Blick auffällt. Zu einer dieser zurückhaltenden, aber dennoch nicht weniger reizvollen Baumaßnahmen des Bundes zählt das neue Fortbildungszentrum des Auswärtigen Amtes in Berlin-Mitte unweit der zukünftigen Schlossbaustelle....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2012

Energie effizienter nutzen mit Contracting

Die Bundesregierung hat mit den Energiewendebeschlüssen vom 06. Juni 2011 ehrgeizige Ziele zur Energieeinsparung im Gebäudebereich vorgegeben: Der Wärmebedarf soll bis 2020 um 20 % und der...

mehr
Ausgabe 03/2025

Gemeinsam Räume für gutes Zusammenleben gestalten

Das Baukulturverständnis des Bundes Die gebaute und gestaltete Umwelt prägt unseren Alltag. Sie umgibt und beeinflusst uns tagtäglich. Baukultur ist an allen Orten ablesbar und gegenwärtig: beim...

mehr
Ausgabe 09/2011

Stadtquartiere ohne Barrieren

Herausforderungen an das Wohnumfeld Sind städtische Quartiere auf die Herausforderungen des demografischen Wandels vorbereitet? Ist das Wohnumfeld für Jung und Alt gleichermaßen nutzbar? Oder...

mehr