Mehr Raum mit Wohlfühlfaktor: Entwässerungsspezialist Dallmer baut an

Neubau mit viel Licht.
Foto: Dallmer GmbH + Co. KG / Foto: C. Meinschäfer

Neubau mit viel Licht.
Foto: Dallmer GmbH + Co. KG / Foto: C. Meinschäfer
Das Familienunternehmen Dallmer (www.dallmer.de) hat zum fünften Mal angebaut. Aufgrund des stetigen Wachstums wird regelmäßig mehr Platz für Mitarbeiter und Maschinen benötigt. Im 700 m2 großen Obergeschoss des neuen Gebäudes hat ein Teil der Verwaltung ihre Büros. Im 500 m2 großen Erdgeschoss ist teilweise die Produktion der modernen Duschrinnen untergebracht. Der Neubau wurde auf dem Grundstück eines zuvor abgerissenen Lagergebäudes errichtet.

Zeitlose und wertbeständige Architektur.
Foto: Dallmer GmbH + Co. KG / Innenarchitektur: KEGGENHOFF I PARTNER / Foto: C. Meinschäfer

Zeitlose und wertbeständige Architektur.
Foto: Dallmer GmbH + Co. KG / Innenarchitektur: KEGGENHOFF I PARTNER / Foto: C. Meinschäfer
Die neue Gebäudehülle wurde von den ortsansässigen Architekten Wellie + Partner entworfen und geplant. Für die Inneneinrichtung zeichnet Sabine Keggenhoff vom Büro Keggenhoff + Partner verantwortlich.

Im gesamten Neubau wurde Wert auf Kommunikationsorte sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre gelegt. Bodentiefe Glasfenster unterstützen diese Offenheit. Eine zeitlose und wertbeständige Architektur, die auch die hochwertigen Produkte des Unternehmens widerspiegeln, war die Vorgabe der Bauherren. Neue Kommunikationsorte für einen schnellen internen Austausch wurden geschaffen, um die Interaktion der Mitarbeiter zu fördern. Dafür sind auch im Außenbereich neue Sitzgelegenheiten geschaffen worden, die sowohl Ruhe als auch Gespräche in angenehmer Atmosphäre zulassen.

Die Anschaffung neuer Maschinen für eine moderne Fertigung war der Auslöser für den weiteren Anbau des Arnsberger Entwässerungsspezialisten. Gleichzeitig forderte die hohe Produktnachfrage weitere Einstellungen im Vertrieb, wodurch ebenfalls mehr Platz benötigt wurde. „Wir haben einmal durchgemischt. Nahezu jede Abteilung hat nun ein neues Büro“, berichtet Geschäftsführerin Yvonne Dallmer. Der Umzug in mehreren Etappen bedurfte ein ausgeklügeltes Umzugskonzept. Nun haben alle Abteilungen ihre neuen Räumlichkeiten bezogen und die geschaffenen Kommunikationsflächen können optimal genutzt werden.   

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2014 Bauen im Bestand

Entwässerung: Sicher ablaufen lassen

Um sich der Problematik der Entwässerung bei Terrassen und Balkonen anzunähern, stelle man sich einen kubischen Baukörper vor. Dieser soll einem Starkregenereignis, also etwa einem heftigen...

mehr
Ausgabe 06/2020 Belüftungsventil

Cleverer Problemlöser

Um die ordnungsgemäße Funktion einer Entwässerungsanlage und der öffentlichen Kanäle zu gewährleisten, ist eine ausreichende Lüftung unabdingbar. Bei einer fehlerhaften Belüftung kann es dazu...

mehr
Ausgabe 06/2017 Entwässerung

Flexibles System für bodengleiche Duschen

Bisher waren Duschrinne und Ablauf in bodengleichen Duschen meist eine fest verbundene Einheit. DallFlex vom Entässerungsspezialisten Dallmer ist ein System, welches Ablaufgehäuse und Duschrinne...

mehr
Ausgabe 09/2019 Bodengleiche Duschen

Barrierefreies Duschvergnügen

Bereits seit 1913 gibt es das Familienunternehmen Dallmer, das Yvonne Dallmer als Geschäftsführerin in vierter Generation gemeinsam mit ihrem Vater Johannes und Harry Bauermeister leitet. Dabei hat...

mehr
Dallmer liefert Duschrinnen für das Berliner Quartier Fünf Morgen

Großstadtidylle im Quartier am See

Der Entwässerungsspezialist Dallmer steht für hochwertige Entwässerungstechnik, die für jedes Projekt eine optimal passende Lösung bietet. Auch bei der Realisation des edlen, neu geschaffenen...

mehr