News

„Hülle fehlt!“: Kritik vom Bundesverband am Gebäude-Sofortprogramm

Das von der Bundesregierung vorgestellte „Sofortprogramm für den Gebäudesektor“ stößt auf deutliche Kritik beim Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de). „Modernisierungen an...

14.07.2022 mehr

Wohnungslosenberichterstattung des Bundes nimmt erste wichtige Hürde

Erstmals hat das Statistische Bundesamt amtliche Zahlen dazu veröffentlicht, wie viele wohnungslose Personen in Deutschland Leistungen zur Unterbringung in Anspruch genommen haben. Zum Stichtag am 31....

14.07.2022 mehr

BBU Berlin: Das Wohnen steht vor einem schweren Sturmtief

Explodierende Energiepreise, galoppierende Baukosten, akute Baumaterial-Knappheit, Fachkräftemangel und jetzt auch noch rasant steigende Zinsen: „Das alles hat unmittelbare Auswirkungen auch auf das...

14.07.2022 mehr

Lüftungsgerätehersteller LUNOS: Das Smart Home von Morgen gestalten

Die Zeiten, in denen das Smart Home wie die Schaltzentrale in Science-Fiction-Filmen aussah, sind vorbei. Modernen Smart Homes sieht man ihre Technik kaum an. Doch wenn eben diese Technik von LUNOS...

12.07.2022 mehr

Richtfest in Rheinstetten: Karlsruher Volkswohnung baut in der „Neuen Mitte“

Die Karlsruher Volkswohnung (www.volkswohnung.de) steht seit 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung...

12.07.2022 mehr

Kuratoren des Deutschen Pavillons auf der 18. Architektur-Biennale in Venedig ausgewählt

Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), Klara Geywitz, hat jetzt die Kuratorinnen und Kuratoren für den deutschen Beitrag auf der 18. Architektur-Biennale in Venedig...

12.07.2022 mehr

Immobiliendienstleister Drees & Sommer: Innovationskraft und Resilienz sorgen für weiteres Wachstum

Ein breit aufgestelltes Leistungsportfolio, ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Investitionen in die eigene Zukunftsfähigkeit: Mit diesen zentralen Erfolgsfaktoren konnte die Drees & Sommer SE...

06.07.2022 mehr

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle zu GEG-Gesetzentwurf: Tragischer Rückschritt für klimaneutralen Gebäudesektor

„Der Gesetzentwurf ist ein tragischer Rückschritt für das Ziel, den hohen Verbrauch im Gebäudesektor endlich zu senken. Der darin geplante Neubaustandard ist unter dem Strich schlechter als der aus...

06.07.2022 mehr

BBU-Jahrespressekonferenz Brandenburg: Wohnen in der Zeitenwende

Brandenburg hat viel zu bieten – auch dank des großen Engagements der sozialen Wohnungswirtschaft im BBU: günstige Mieten, gutes Wohnen, vitale Städte. Aber auch hier wirft die durch Russlands...

01.07.2022 mehr

BWP, ZVEH und ZVEI: Branche bereit für großflächigen Rollout von Wärmepumpen

Das Ziel der Bundesregierung, die Wärmepumpe ab dem Jahr 2024 zur neuen Standardheizung zu machen und damit die Gasheizung in ihrer aktuellen Rolle abzulösen, ist ambitioniert, aber machbar, sagten...

01.07.2022 mehr

Stiebel Eltron zum Wärmepumpengipfel: „Gemeinsame Erklärung ist eine gute Grundlage für den Markthochlauf“

Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz hatten zum virtuellen Wärmepumpengipfel geladen. Neben Vertretern von Verbänden der...

01.07.2022 mehr

GdW und PropTech-Unternehmen Spiri.Bo setzen auf die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft

In der Wohnungswirtschaft geht man momentan von einem Digitalisierungsgrad* von ca. 55% auf dem Weg in die digitale Zukunft aus. Zu den digitalen Schwerpunktfeldern der Branche gehören Ablesetechnik,...

01.07.2022 mehr

Lebenswerte Innenstädte mit Zukunft: Verbändeallianz legt Positionspapier vor

Der Deutsche Städtetag (DST), der Handelsverband Deutschland (HDE), die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und der Deutsche Kulturrat machen...

01.07.2022 mehr

Gipfeltreffen: Breites Bündnis will mindestens 500.000 neue Wärmepumpen pro Jahr

Auf Einladung von Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz fand jetzt ein virtueller Wärmepumpengipfel statt. An dem Treffen...

29.06.2022 mehr

75 Mio. Euro: Förderung für Barrierereduzierung beim Wohnen startet wieder

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) stellt der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung im Programm Altersgerecht Umbauen für dieses Jahr 75 Mio. Euro zur...

29.06.2022 mehr

So geht Energiewende: Wüstenrot auf dem Weg zur Plus-Energie-Gemeinde

Die Gemeinde Wüstenrot bei Heilbronn ist ein Vorbild für die Energiewende auf dem Land. Seit zehn Jahren baut sie ihre Energiesysteme nachhaltig um – Stück für Stück – mithilfe von Forschungsprojekten...

29.06.2022 mehr