News

Energiesparprogramm des Bauministeriums geht an den Start: „Wir müssen Schwimmbäder sanieren, statt sie zu schließen“

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute den Startschuss für die neue Förderrunde des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gegeben. Ab...

28.07.2022 mehr

BuVEG zu BEG-Reform: Energieeinsparungen durch Energieeffizienz wird nicht ausreichend Bedeutung beigemessen

Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG, www.buveg.de) kritisiert die Verminderung der Förderung zur Sanierung des Gebäudebestandes und die zunehmende Komplexität der...

27.07.2022 mehr

„Reduzierte Fördersätze sind kontraproduktiv“: VWE kritisiert widersprüchliche Signale aus dem BMWK

Nach der Ankündigung der plötzlichen Umstellung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die in Teilen bereits ab morgen in Kraft treten soll, kritisiert der Verband Wohneigentum (VWE) die...

27.07.2022 mehr

Dachdeckerhandwerk sieht erneute Förderkürzungen bei der energetischen Sanierung als fatales Signal für die Klimawende

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verkündete jetzt die Änderungen für die Fördermaßnahmen zur energetischen Sanierung. Auch wenn die Neuerungen absehbar waren, verwundert doch die...

27.07.2022 mehr

Stiftung der Nürnberger wbg: 32.000 Euro für acht Einrichtungen und Organisationen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt acht sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 32.000 € bewilligt. Die Spendenschecks übergab jetzt Frank Thyroff,...

26.07.2022 mehr

Techem CEO Matthias Hartmann: „Wir begrüßen den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geforderten verbindlichen Heizungscheck!”

Angesichts der aktuellen Gaskrise stellte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am gestrigen Donnerstag ein weiteres Maßnahmenpaket für den kommenden Winter vor. In diesem Zusammenhang kündigte er...

25.07.2022 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Vermieter dürfen nicht für Energieschulden in Haftung genommen werden

Zu den Vorschlägen der SPD zur Unterstützung bei den Energiekosten für Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer, sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der...

25.07.2022 mehr

Besichtigung eines Heizkraftwerks: Bundesbauministerin Klara Geywitz baut auf Solarwärme

Deutschland sucht derzeit händeringend nach Alternativen zu Importen fossiler Energieträger. Mit der Besichtigung eines Solar-Heizkraftwerks konnte sich Bundesbauministerin Klara Geywitz jetzt von den...

22.07.2022 mehr

Karlsruher Volkswohnung: Bezahlbarer Wohnraum bleibt das wichtigste Ziel

Die Karlsruher Volkswohnung (www.volkswohnung.de) erfüllt nach wie vor ihren Auftrag, breiten Schichten der Bevölkerung bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. In der Fächerstadt ist jede achte...

19.07.2022 mehr

Gute Klimapolitik braucht Technologieoffenheit: Bayerischer Ziegelindustrie-Verband kritisiert neue Förderrichtlinie

Der Vorstandsvorsitzende des Bayerischen Ziegelindustrie-Verbandes, Johannes Edmüller, zeigt sich angesichts der neuen Bayerischen Förderrichtlinie Holz enttäuscht: „Wir begrüßen ausdrücklich...

19.07.2022 mehr

Stiebel Eltron: Matten ist nicht mehr Geschäftsführer

Dr. Nicholas Matten, einer von zwei Geschäftsführern der Stiebel Eltron-Gruppe, verlässt mit sofortiger Wirkung das Unternehmen. Darauf haben sich der Aufsichtsrat und Nicholas Matten in bestem...

19.07.2022 mehr

ARGE HeiWaKo: Heizkostenabrechnung als Basis für Aufteilung der Kohlendioxidkosten

Der Bundesrat hat auf seiner letzten Sitzung vor der Parlamentarischen Sommerpause am 8. Juli 2022 Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verteilung der Kohlendioxidkosten vorgeschlagen....

18.07.2022 mehr

Starke Städte und sanierte Sportstätten im Breitensport: Bund gibt 900 Mio. Euro

Starkregenereignisse und Hitzewellen, sanierungsbedürftige Sportstätten: Städte und Gemeinden müssen viele Aufgaben stemmen. Mit den Mitteln des Bundes im Rahmen der Städtebauförderung werden sie...

18.07.2022 mehr

Umstieg auf erneuerbare Wärme: Bundesministerien leiten öffentliche Konsultation ein

Nach dem Koalitionsvertrag soll jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die...

18.07.2022 mehr

IG BAU schlägt Alarm: Alle 19 Minuten verliert Deutschland eine Sozialwohnung – „ Länder und Kommunen müssen jetzt puschen“

Sozialwohnungen weiter im Sinkflug: Die Zahl der Sozialwohnungen ist auch im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Trotz erhöhter Mittel des Bundes für den sozialen Wohnungsbau gab es unterm Strich...

18.07.2022 mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst zum „Sofortprogramm für den Gebäudesektor“: Machbarkeit und Bezahlbarkeit in den Fokus rücken

Zu dem Sofortprogramm Gebäudesektor sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst: „Der Gebäudesektor muss schnellstmöglich klimafit werden. Keine Frage. Aber...

14.07.2022 mehr