News

Karlsruher Volkswohnung: Bezahlbare Wohnungen für (junge) Familien

Neuer Wohnraum für rund 200 Menschen: Im Karlsruher Stadtteil Durlach stellt die Volkswohnung  ( 10.09.2024 mehr

Schindler Deutschland übernimmt Häfelein & Windeck Aufzugbau aus Bornheim

Das Bornheimer Traditionsunternehmen Häfelein & Windeck Aufzugbau ist seit dem 1. August 2024 neues Mitglied des Aufzugsverbunds Deutschland (AVD), dem Zusammenschluss mittelständischer...

10.09.2024 mehr

DIN EN 50292: Aktualisierte Anwendungsnorm für Kohlenmonoxidwarnmelder erschienen

wurde umfassend überarbeitet und ergänzt. Die Neufassung berücksichtigt die technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten zehn Jahre. Darauf weist der...

10.09.2024 mehr

Stark zurückgegangener Bestand an Sozialwohnungen in Sachsen: BFW Mitteldeutschland fordert entschlossene Maßnahmen

Der Bestand an Sozialmietwohnungen hat sich in Sachsen seit 2006 um rund 90 Prozent verringert. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung (Drucksache 20/12509) auf eine Kleine Anfrage der Partei...

09.09.2024 mehr

120 Mrd. Euro: dena-Studie ermittelt Finanzierungsbedarf für klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bis 2045

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat jetzt die Studie „Fit für 2045 (Teil 2): Investitionsbedarf für die Transformation öffentlicher Nichtwohngebäude – Notwendige Investitionen für...

09.09.2024 mehr

Aareon Forum in Leipzig: Digitale Potenziale heben

Im Fokus des Aareon Forums in Leipzig stand das Thema: „Wie können digitale Ökosysteme und Prozesse zukunfts- und erfolgsorientiert weiterentwickelt werden?“ Schwerpunkte waren die Mehrwerte...

09.09.2024 mehr

Große Baurechts-Reform: Leichter Bauen auf eigenem Grund und Boden, Verdrängungsschutz für Mieter, grünere Städte und Dörfer

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung (Baugesetzbuchnovelle) beschlossen. Dazu Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen,...

05.09.2024 mehr

Modellprojekt: WBG Nürnberg saniert in Serie

Die derzeitige Situation der Wohnungswirtschaft ist geprägt einerseits von der Forderung, den Bestand schnell klimaneutral zu ertüchtigen, andererseits sollen bezahlbare Mieten ein verträgliches...

05.09.2024 mehr

Novelle des BauGB: Großer Wurf bleibt aus – Bau-Turbo in allen Bereichen nötig

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (www.bfw-bund.de) bewertet das „Gesetz zur Stärkung der...

05.09.2024 mehr

Bauindustrie: Gut gemeint – aber noch nicht ausreichend

Zur Verabschiedung der Baugesetzbuch-Novelle im Kabinett sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie ( 05.09.2024 mehr

IVD zu Baugesetzbuch-Novelle: „Nicht der Durchbruch, aber ein zielführender Schritt“

Die Bundesregierung die Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen und zur Beratung an den Deutschen Bundestag weitergeleitet. Dazu sagt Carolin Hegenbarth, Bundesgeschäftsführerin des...

05.09.2024 mehr

Gesetz für einfacheres Bauen: BVMB fordert Abkehr von der Regelungswut

„Wir müssen wieder einfacher bauen!“  – diese Forderung ist nicht neu. Bislang scheitert das allerdings vielfach an der Flut der technischen Normen im Bauwesen. Die Bundesvereinigung...

05.09.2024 mehr

Trendwende Suburbanisierung: Zukunft neu gestalten mit dem WINGS-Fernstudium „Master Integrative StadtLand-Entwicklung“

Boomende Städte, sterbende Dörfer – stimmt das überhaupt noch? Viele junge Menschen zieht es zwar in die Großstädte, hier finden sie Jobs, eine gut ausgebaute Infrastruktur...

03.09.2024 mehr

Markenkampagne mit Kunstwerken: ista gibt Häusern eine Zukunft

Der Immobiliendienstleister ista (www.ista.com/de) präsentiert sich in einem neuen Look und startet die größte...

03.09.2024 mehr

Emsländer Baustoffwerke: Erste vollautomatisiert vorgefertigte Mauertafeln aus Kalksandstein

Mit der PreFabWall der Emsländer Baustoffwerke (www.emslaender.de) stehen erstmals vollautomatisiert vorgefertigte...

03.09.2024 mehr