Nichts geht über
das „Original“

Liebe Leserinnen und Leser,

was war das für ein Gipfeltreffen! Wären Sie doch nur dabei gewesen. „Hätte, hätte, Fahrradkette!“, können Sie mir jetzt entgegnen. Aber vielleicht beim nächsten Mal!

Doch der Reihe nach.

Klein, fein, exklusiv. In lockerer und entspannter (Arbeits-)Atmosphäre. Wie immer. Das war unser BundesBauBlatt Gipfel. Diesmal im schönen Heidelberg.

Zum zehnten Mal trafen sich Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus der Wohnungswirtschaft mit Vertretern der Industrie zu unserem Gedankenaustausch auf Augenhöhe.

Es ging um „Kreislauffähiges Bauen und Urban Mining“, dem Recycling von Bauabfällen und gebrauchten Materialien aus Abrissprojekten.

Wichtige Themen für die Branche. Denn es gilt für die Zukunft Bauprozesse zu verbessern, Abfälle zu minimieren und Rohstoffe effizient wiederzuverwenden. Die Umsetzung ist zwar herausfordernd. Dennoch bieten sich enorme Chancen. So lassen sich Häuser, die abgerissen oder neu gebaut werden sollen, zur Erreichung der Klimaziele als (zukünftige) Rohstofflager nutzen.

Auch Ihnen, liebe Führungskräfte der Wohnungsunternehmen, die wir vermisst haben, hätten wir gern gezeigt, wie aus „Schutthaufen Goldgruben werden“. Dafür hätten Sie sich aber anmelden müssen.

Der BundesBauBlatt Gipfel, das wahre „Original“, das wir bereits 2009 ins Leben gerufen haben, ist mittlerweile eine feste Größe im Terminkalender der Entscheider aus Indus-trie und Wohnungswirtschaft. Denn die Qualität der Gespräche und Vorträge auf dem Branchentreffen ist hoch. Und genau darauf kommt es bei so einer Veranstaltung schließlich an.

Kein Wunder also, dass es von allen Seiten erneut viel Lob gab.

Aufmerksamkeit wecken, Kontakte knüpfen, Geschäfte anbahnen: Getreu dem Motto „Von nichts kommt nichts“ bot der 10. Bundes­Bau­Blatt Gipfel den Teilnehmern einmal mehr zwei Tage lang eine Plattform, um ihr berufliches Beziehungsnetzwerk auf- und auszubauen. Da wurde gefachsimpelt und sich ausgetauscht.

Am Ende, da waren sich alle einig, ist es vor allem das Knüpfen von Kontakten im kleinen Kreis, das den BundesBauBlatt Gipfel so reizvoll macht.

Statt langatmiger Vorträge zum Thema wurden zahlreiche verschiedenartige Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Von Vertretern der Wohnungswirtschaft und Industrie, für die kreislauffähiges Bauen und Wirtschaften nach dem Urban Mining-Prinzip umweltverträgliche Alternativen zur bisherigen Umweltbelastung und Ressourcenverschwendung am Bau darstellen.

Garniert wurde das Ganze mit abwechslungsreichen Gesprächsformaten, die auf den Informationsbedarf der Teilnehmer zugeschnitten waren. Intensiv debattiert wurde beispielsweise beim Business Lunch, einem moderierten Mittagessen. Auch konnten die Teilnehmer im Fünf-Minuten-Takt auf Tuchfühlung gehen.

Zu unserem Netzwerktreffen, das wir erneut mit der Wiesbadener hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit veranstalteten, gehörte auch wieder eine exklusive Baustellenbesichtigung.

Kurzum: Der BundesBauBlatt Gipfel hat es wieder gezeigt: Wir bringen die richtigen Partner zusammen. Vielleicht lernen wir uns ja bei unserem nächsten Treffen 2026 kennen. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.

Lesen Sie den ausführlichen Bericht über unser 10. Gipfeltreffen in der Dezember-Ausgabe des BundesBauBlatts, das am 19.12. erscheint.

Ihr

x

Thematisch passende Artikel:

BundesBauBlatt Gipfel 2016: Es geht auch preiswert

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie baut man möglichst schnell möglichst viele gute Wohnungen zu günstigen Mieten für wenig Geld? Wir zeigen es Ihnen – auf unserem 7. BundesBaublatt Gipfel am 14....

mehr
Ausgabe 09/2015

BundesBauBlatt Gipfel Klein, fein und exklusiv

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der BundesBauBlatt Gipfel in Berlin ist mittlerweile eine feste Größe im Terminkalender der Entscheider aus Industrie und Wohnungswirtschaft. Denn die Qualität der...

mehr
Ausgabe 09/2016

 BBB Gipfel: Es geht auch preiswert

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie baut man möglichst schnell möglichst viele gute Wohnungen zu günstigen Mieten für wenig Geld? Wir zeigen es Ihnen – auf unserem 7. BundesBaublatt Gipfel am 14....

mehr
Ausgabe 05/2015 Top-Veranstaltung für Entscheider aus Wohnungswirtschaft und Industrie

6. BundesBauBlatt Gipfel: „Gipfeln“ Sie mit!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Netzwerktreffen für Entscheider aus Wohnungswirtschaft und Industrie schlechthin geht in die nächste Runde: Am 16. und 17. November 2015 treffen sich in Berlin –...

mehr
Ausgabe 11/2021

Was war das für ein Gipfeltreffen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Ich bin wieder hier, in meinem Revier, war nie wirklich weg“, heißt es in einem Lied von Marius Müller-Westernhagen. Eine Passage, mit der wir uns ebenfalls...

mehr