Wettbewerb Zukunft Planen

Zukunft Planen

Mit dem bundesweiten Wettbewerb „Zukunft Planen“ sollen vorbildliche Planungskonzepte zum energieeffizienten Bauen im Bestand unter Berücksichtigung des demografischen Wandels ausgezeichnet werden. Gesucht werden Ideen für bezahlbare und gut gestaltete, insbesondere generationenübergreifende und altersgerechte Lösungen für das Bauen im Bestand.

Der zunehmende demografische Wandel und die damit einhergehende weitere Ausdifferenzierung von Wohnbedürfnissen, der Trend zurück in die Innenstadt sowie die Umsetzung der europäischen Energie- und Klimaziele erfordern innovative und zukunftsfähige Lösungen im Wohnungsbau. Das Bauen im Bestand gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist zentrales Thema für die Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung, der Energieeinsparung und der Bauqualität. Hierbei stellt die Stärkung des innerstädtischen Wohnens für alle Altersgruppen eine wichtige Aufgabe dar. Um den unterschiedlichen Wohnansprüchen von älteren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2009 Der Bestand als eine noch zu wenig erkannte Ressource

Neuland betreten

Es ist unbestritten, dass das ressourcenschonende Planen und Bauen in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Themenfeld des nachhaltigen Bauens umfasst nicht nur die Steigerung...

mehr
Ausgabe 03/2012 Smart Home

Projekte gesucht!

Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr wird „ZuHause 2.0“ in 2012 zum Fachdialog ausgebaut. Durch die vorangegangenen Veranstaltungen ist klar geworden, dass die Vermittlung der...

mehr
Vorauswahl auf Länderebene läuft noch bis zum 31. Oktober 2023

Wettbewerb: Vorbildliche Siedlungen gesucht

Es wird spannend: Welche Siedlung wird ihr Bundesland beim 28. Bundeswettbewerb des Verbands Wohneigentum (VWE) im kommenden Jahr vertreten? Die Bewerbungsphase auf Länderebene läuft noch bis zum...

mehr