Wohnungsmarktbericht 2014/2015

Zahl der grenzüberschreitenden Immobilien-Investitionen steigt

Auf dem europäischen Immobilienmarkt steigt die Zahl der grenzüberschreitenden Investitionen deutlich an. „Es zeigt sich, dass die Investoren ihren Ankündigungen der vergangenen Jahre zunehmend Taten folgen lassen“, sagte Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research bei der Patrizia Immobilien AG anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Wohnungsmarktberichts „Patrizia Insight Europäische Wohnungsmärkte 2014/2015“. Der Fokus der Investitionen liegt dabei vor allem auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt sowie auf Dänemark, Großbritannien, den Niederlanden und Irland.

Darüber hinaus macht die Studie eindrucksvoll deutlich, dass Regulierungen auf den Wohnungsmärkten die Renditen nur geringfügig beeinflussen. „Mietmarktregulierungen wirken sich zwar auf die Managementkosten eines Wohnungsportfolios aus, reduzieren indirekt aber auch das Angebot auf dem Mietmarkt“, erläutert Cieleback. Das verringerte Angebot bietet die Möglichkeit die Mieten zu erhöhen und so die gestiegenen Verwaltungskosten auszugleichen.

Der Bericht zeigt auch, dass sich Deutschland mit der geplanten Mietpreisbremse gegen den Trend stellt. Schließlich werden europaweit derzeit die Regulierungen auf den Mietwohnungsmärkten zurückgenommen. Dies gilt besonders für Schweden, Spanien und die Niederlande. Deutschland stellt daher mit der geplanten Mietpreisbremse, die eine stärkere staatliche Regulierung vorsieht, in Europa die Ausnahme dar. Grundsätzlich bleiben die Rahmenbedingungen für Immobilien-Investments in Deutschland und Europa attraktiv“, betont Cieleback. „Wohninvestments bieten eine überdurchschnittliche Rendite. Der Total Return von Wohninvestments liegt in vielen europäischen Ländern auf oder über dem 10-jährigen Durchschnitt.“ Der Tiefstand der Häuserpreise in den Niederlanden, Irland und Spanien sowie die sich verändernden politischen Rahmenbedingungen auf den dortigen Mietmärkten bieten Investoren gute Investitionsmöglichkeiten. Der vollständige Bericht „Patrizia Insight Europäische Wohnungsmärkte 2014/2015“ steht im Internet unter www.patrizia.ag, Unternehmen, Research, Research-Publikationen

x

Thematisch passende Artikel:

Auch in schrumpfenden Städten

Höherwertige Wohnungen haben immer Konjunktur

Städte mit schrumpfender Bevölkerung können entgegen der allgemeinen Meinung auch Perspektiven für Immobilien-Innvestoren bieten – vorausgesetzt es handelt sich um höherwertige...

mehr
Ausgabe 11/2010 2. Europäischer Wohnungsmarktbericht

Verknappung von Wohnraum nimmt zu

Europäische Wohnimmobilien werden in den kommenden fünf Jahren eine mit dem Büro-, Einzelhandels- und Logistiksegment vergleichbar attraktive Performance zeigen. Für Mietwohnungen wird zwischen...

mehr
Ausgabe 09/2009 BUILDAIR

Luftdichtheit

Am 1. und 2. Oktober 2009 findet in Berlin die „Buildair“, vormals das „Europäische BlowerDoor-Symposium“, zusammen mit der 30. AIVC Konferenz „Entwicklungen bei hocheffizienten Gebäuden und...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Immobilien Jahrbuch 2011

Experten erklären

Im Immobilien Jahrbuch 2011 beziehen renommierte Autoren in 37 Beiträgen Stellung zu den Themenfeldern Immobilienpolitik, -märkte, -konjunktur und wagen auch einen Ausblick auf die kommenden Jahre....

mehr
Ausgabe 04/2013 Auch in schrumpfenden Städten

Höherwertige Wohnungen haben immer Konjunktur

Städte mit schrumpfender Bevölkerung können auch Perspektiven für Immobilien-Innvestoren bieten – wenn es sich um höherwertige Neubau-Mietwohnungen handelt. Dies ist das Ergebnis des aktuellen...

mehr