Auch in schrumpfenden Städten

Höherwertige Wohnungen haben immer Konjunktur

Städte mit schrumpfender Bevölkerung können auch Perspektiven für Immobilien-Innvestoren bieten – wenn es sich um höherwertige Neubau-Mietwohnungen handelt. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Wohninvestment-Kompasses der Patrizia Immobilien AG.

Danach sind hier signifikante Mietsteigerungen im Bereich neuer qualitativ höherwertiger Neubau-Mietwohnungen zu erwarten. Grund dafür ist ein Mangel in diesem Segment. Diese Entwicklung findet bei vielen institutionellen Investoren gegenwärtig indes nur wenig Berücksichtigung. „Die Mietsteigerungen werden sicherlich etwas geringer ausfallen als in den Top-Märkten“, sagt Leiter Research Dr. Marcus Cieleback. Dies zeige auch die Entwicklung. „In der Regel werden diese Unterschiede jedoch durch geringere Kaufpreise kompensiert.“ Investoren sollten daher ihren Fokus auch auf Standorte ausdehnen, die im Bereich der Fundamentaldaten eine rückläufige Bevölkerungsentwicklung zeigen bzw. über ein im Vergleich niedrigeres Bruttoinnlandsprodukt verfügen.

x

Thematisch passende Artikel:

Auch in schrumpfenden Städten

Höherwertige Wohnungen haben immer Konjunktur

Städte mit schrumpfender Bevölkerung können entgegen der allgemeinen Meinung auch Perspektiven für Immobilien-Innvestoren bieten – vorausgesetzt es handelt sich um höherwertige...

mehr
Ausgabe 09/2016

Mietwohnungen gehen weg wie warme Semmeln

Das Handelsvolumen am deutschen Transaktionsmarkt hat 2015 die bereits hohen Werte der Vorjahre noch einmal übertroffen. Die 2013 eingesetzte zweite Hochphase des Transaktionsgeschehens hat sich...

mehr

Finanzinvestoren verkaufen ihre Mietwohnungen

Seit Ende der 1990er wurden in Deutschland vermehrt Verkäufe von größeren Beständen an Mietwohnungen und ganzen Wohnungsunternehmen beobachtet. Mithilfe der Datenbank „Wohnungstransaktionen“...

mehr

Immobilien: Schrumpfende Bevölkerung sorgt für Preisturbulenzen

Schrumpft die Bevölkerung, sinken die Immobilienpreise: Diesen Zusammenhang hat eine empirische Untersuchung jetzt bundesweit bestätigt. Danach beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung die...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Vom Mauerblümchen zu everybody’s darling

Die Betrachtung von Wohnimmobilien änderte sich mit der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise, die mit dem Lehman-Crash im Jahr 2007 ausbrach. Die ursprüngliche Problematik fauler...

mehr