Pflegeeinrichtungen und Immobilienwirtschaft

Wohnen im Alter

Der Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können, steht für vier von fünf Senioren an erster Stelle – dies gilt auch für den Fall, dass sie pflege- und hilfebedürftig werden sollten. Wohnungs- und Pflegewirtschaft sind daher gefordert, sich gemeinsam der Bedürfnisse älterer Mieter anzunehmen. Zu diesem Ergebnis kamen rund 120 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung bei der Fachtagung „Wohnen im Alter – neue Kooperationsmöglichkeiten für Pflegeeinrichtungen und Immobilienwirtschaft“ Anfang März in Berlin.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom BFW...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011 Altersgerecht Umbauen

BFW warnt vor Kahlschlag

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten Immobilienwirtschaft, warnt vor einem Kahlschlag beim KfW-Programm Altersgerecht Umbauen. „Wir...

mehr
BFW übernimmt BID-Vorsitz von GdW – Neustart beim Bauen und Wohnen gestalten

Dirk Salewski, übernehmen Sie!

BFW-Präsident Dirk Salewski übernimmt das Amt von Axel Gedaschko, Präsident des GdW. Der scheidende BID-Vorsitzende Axel Gedaschko sagte: „Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steckt in einer...

mehr
Ausgabe 04/2012 10./11. Mai 2012

Deutscher Immobilien Kongress 2012

Unter dem Motto „Immobilie der Zukunft – Nachhaltig entwickeln, bauen und verwalten“ wird der Deutsche Immobilien Kongress 2012 in Berlin vom BFW Bundesverband Freier Immobilien- und...

mehr