Behaglichkeit im Fokus: z. B. mit großzügigen Freiflächen

Wohnen
gegen den Trend

Unter schwierigen Startbedingungen und in einem nicht einfachen Umfeld hat sich der neue Stadtteil Heide-Süd in Halle (Saale) zu einem beliebten Wohngebiet entwickelt. Basis des Erfolgs waren ein fundierter Masterplan für die Infrastruktur und die großzügige Grüngestaltung, aber auch die nachhaltige Sanierung der bestehenden Gebäude. Beim Umbau von 16 alten Kaser­­nengebäuden zu Wohnungen wurde die Behaglichkeit u.a. durch einen komplett neuen Innenputz auf Gipsbasis wiederhergestellt.

Sinkende Einwohnerzahlen und der vielleicht noch gravierendere „Umbau“ in der Altersstruktur der Bevölkerung sind Herausforderungen, denen sich viele deutsche Städte in den nächsten Jahrzehnten stellen müssen. Bereits heute stark betroffen ist das Land Sachsen-Anhalt, das mit der IBA 2010 unter dem Thema „Stadtumbau“ nach neuen Strategien für die Stadtentwicklung und den Umgang mit Wohnungsleerstand sucht. Dabei geht es um Ideen und Projekte, die die Fragen des Stadtumbaus in Zeiten großer demografischer Veränderungen eben nicht simpel und platt allein mit Abriss beantworten.

Eine von 19...

Thematisch passende Artikel:

Immobilien: Schrumpfende Bevölkerung sorgt für Preisturbulenzen

Schrumpft die Bevölkerung, sinken die Immobilienpreise: Diesen Zusammenhang hat eine empirische Untersuchung jetzt bundesweit bestätigt. Danach beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung die...

mehr
Ausgabe 11/2010 Auswirkungen des demografischen Wandels

Auf dem Weg zur Verdopplung der Ressourcenproduktivität?

Zur Bestimmung der durch den demografischen Wandel ausgelösten Stoffströme wurde auf die am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) durchgeführten Untersuchungen zum...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Wohnungsmarktbericht „Info 2009“

Bevölkerungsentwicklung

Der anhaltende Bevölkerungsrückgang und die demografische Entwicklung werden in Nordrhein-Westfalen in den nächsten Jahren regional unterschiedlich zu deutlichen Veränderungen auf den...

mehr
Ausgabe 1-2/2013 Immobilien

Schrumpfende Bevölkerung sorgt für Preisturbulenzen

Schrumpft die Bevölkerung, sinken die Immobilienpreise: Diesen Zusammenhang hat eine empirische Untersuchung jetzt bundesweit bestätigt. Danach beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung die...

mehr