Wir brauchen einen Immobiliengipfel!

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundes­arbeits­­gemeinschaft Im­­mobilienwirtschaft Deutschland (BID, www.bid.info) spricht Klartext.

Die Gespräche zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen laufen bereits seit einigen Wochen. Die vorliegenden ersten Absichtserklärungen sind positiv: Förderung der energetischen Gebäudesanierung, Förderung des Mietwohnungsbaus und Verbesserungen bei der degressiven AfA sind zentrale Bereiche, um die angespannten Immobilienmärkte zu entlasten. Auch die Mietpreisbremse auf den Prüfstand zu stellen, ist ein wichtiges Zeichen. 

Gleichwohl bringen uns reine Absichtserklärungen nicht weiter – wir brauchen konkrete Ergebnisse. Die entscheidenden Themen für die nächste Legislaturperiode müssen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018

Neujahr ohne Regierung

Nach Bundestagswahlen sind die anschließenden Neujahrsempfänge immer besonders spannend. Eine neu zusammengestellte Regierung, neue Köpfe in den Ministerien und in den meisten Fällen auch ein...

mehr
Ausgabe 04/2018

Neue Chancen durch neue Strukturen

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sieht vor, die Themen Bauen und Wohnen künftig im Bundesministerium für Innen, Bau und Heimat anzusiedeln. Die Abkopplung dieser Themen vom...

mehr
Ausgabe 11/2017

Reformen jetzt anpacken

Die Bundestagswahl und der Wahlkampf sind vorbei. Die Politik ist nun wieder gefordert, sich um die Inhalte zu kümmern. Und davon gibt es viele, denn die Herausforderungen werden nicht kleiner. Wir...

mehr
Ausgabe 09/2017

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Vor einigen Wochen stellte ein Expertengremium unter Vorsitz von Michael Sachs, Staatsrat a.D., seinen Bericht zum Umsetzungsstand der Wohnungsbau-Offensive vor und übergab diesen an...

mehr
Ausgabe 10/2017

Aber bitte mit Augenmaß!

In dieser nun beginnenden neuen Legislaturperiode wird wieder ein Thema in den Fokus rücken, welches auch für die Wohnungswirtschaft von immenser Bedeutung ist: Die Reform der Grundsteuer. Bereits...

mehr