Fassadenprofile

Weiß bleibt weiß

In Böfingen, Ulms nordöstlichem „Stadtteil im Grünen“, ist ein Quartier für 1300 Einwohner entstanden. Der Bauherr, die Eberhardt Immobilienbau GmbH, hatte dafür einen Wettbewerb ausgelobt, aus dem das Ulmer Büro Braunger Wörtz Architekten als Gewinner hervorging. Drei Gebäude mit 56 Mietwohnungen und Gewerbeeinheiten positionierten die Planer.

Die Gestaltung der Gebäudehüllen folgt einer Art Setzkastenprinzip und hat Felder, die mit festverglasten oder öffenbaren Fensterflächen, Loggien oder Wandelementen gefüllt wurden. Die Rahmen der Felder sind mit einer Duraflon-Oberfläche versehen: HD Wahl, der Spezialist für die Beschichtung von Aluminiumbauteilen in der Fassade, fertigte eine fein strukturierte, matte Oberfläche ohne Umweltreflexionen. Sie ist  gleichzeitig robust, denn anders als bei vielen konventionellen Pulverbeschichtungen wird bei Duraflon der Struktureffekt nicht durch eine „Verkraterung“ des Lackfilms mit der Gefahr erhöhter Verschmutzungsneigung und schlech­­teren Reinigungsfähigkeit er­­­reicht.

Die Strukturbildner werden stattdessen in die dicht vernetzte Lackschicht mit ihrer hydrophoben Oberfläche eingebaut. So bleibt der passive Selbstreinigungseffekt der Einbrennlackierung auf Fluorpolymerbasis auch bei rauen Strukturen erhalten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2010 Architekturpreis

Farbe – Struktur – Oberfläche

Ein Kirchenzentrum, ein Ateliergebäude und ein Wohnhaus-Ensemble bilden die planerischen Höhepunkte, für die drei Architekturbüros aus Deutschland und der Schweiz mit dem Architekturpreis Farbe –...

mehr
Ausgabe 04/2019 Fassadenpaneele

WDVS mit „Holz“-Oberfläche

Gedämmte Fassaden mit Holzverkleidung sind gefragt. Eine  wirtschaftliche Alternative zu Echtholz ist StoVeneer Wood. Die Paneele in Holzoptik sind Bestandteil des Wärmedämm- Verbundsystems...

mehr
Ausgabe 6/2008 Bodengleiche Dusche

PVC-Oberflächen

Wedi Fundo Solso macht die Kombination von PVC-Oberflächen und bodengleiche Duschen einfacher. Dieses Produkt ist für den Einbau in öffentlichen Gebäuden und Arbeitsstätten gemäß DIN 18 024...

mehr
Ausgabe 03/2010 Keramik

Anspruchsvolle Oberflächentechnik

Lappato – was ist das eigentlich? Eine Frage, die sich schon so mancher Flieseninteressierte gestellt hat. Die Antwort: Lappato bezeichnet eine spezielle Oberflächenbearbeitung für keramische...

mehr
Ausgabe 12/2022 Nachhaltigkeit

Biobasierter Oberflächenschutz

PSS Interservice präsentiert mit „faceal Oleo Plant B“ einen neuen Oberflächenschutz am Bau. Laut Hersteller steht nun eine leistungsstarke Alternative auf Basis nachhaltiger Rohstoffe gegenüber...

mehr