Architekturpreis

Farbe – Struktur – Oberfläche

Ein Kirchenzentrum, ein Ateliergebäude und ein Wohnhaus-Ensemble bilden die planerischen Höhepunkte, für die drei Architekturbüros aus Deutschland und der Schweiz mit dem Architekturpreis Farbe – Struktur – Oberfläche 2010 ausgezeichnet wurden. Den Wettbewerb, der zum vierten Mal stattfand, lobt Farbenhersteller Caparol alle zwei Jahre aus. Zur Preisverleihung am 10. Juni kamen renommierte Architekten und Planer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf die Darmstädter Mathildenhöhe.

Eine Fachjury hatte aus 86 nominierten Arbeiten aus Architektur und Innenarchitektur drei ausgewählt, die...

Thematisch passende Artikel:

Der Caparol-Architekturpreis „Farbe-Struktur-Oberfläche 2018“ (caparol.de) ist entschieden. Wer in diesem Jahr die Preisträger sind, wird bei der Preisverleihung am 19. September 2018 verraten....

mehr

Ganz im Zeichen des „Caparol Architekturpreis Farbe – Struktur – Oberfläche 2016“ stand jetzt die Naxos-Halle in Frankfurt. Rund 500 Architekten, Planer und Honoratioren der Stadt waren gekommen,...

mehr
Ausgabe 2020-1-2 Fassadengestaltung

Mit seinen vielen verschiedenen Oberflächenstrukturen gehört Putz zu den Gebäudemerkmalen, die haptisch und visuell wahrgenommen werden können. Jeder Putz hat durch die jeweiligen Grundstoffe,...

mehr

Auf der BAU in München überreichte Bundesbauministerin Barbara Hendricks den BAKA Award 2017. Dabei erhielt die Hanf-Fassadendämmung Capatect Natur+ von Caparol (www.caparol.de) eine Auszeichnung...

mehr
Ausgabe 2012-06 Wanderausstellung 2012

Im Rahmen der bundesweiten Wanderausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur werden die Siegerprojekte sowie sämtliche für den Architekturpreis nominierten Projekte...

mehr